Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 8. März 2008 | Stadt Dresden

Dresden

Streit um Rockband

Nachdem ein Kneipengänger die Band "Böhse Onkelz" als "Nazischeiß betitelt hatte, geriet er in eine handfeste Auseinandersetzung mit Tilo K. Obwohl die Äußerung gar nicht an diesen gerichtet war, beleidigte er zunächst den Betroffenen und rannte ihm später hinterher und griff ihn mit Fäusten an. Der Betroffene erlitt Verletzungen im Gesicht.

SäZ

Vorfall vom 8. März 2008 | LK Görlitz

Görlitz

Büro der Linkspartei beschädigt

In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es zu einem erneuten Anschlag auf das Büro der Linkspartei in Görlitz. Unbekannte sprengten den Briefkasten der Geschäftsstelle und zerstörten diesen dabei.

Kooperationpartner

Vorfall vom 6. März 2008 | LK Görlitz

Löbau

In der Nacht beschmierten Unbekannte die Tür des Abgeordnetenbüros der "Linken" in Löbau

SäZ

Vorfall vom 5. März 2008 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Jahrestag des Bombenangriffs auf Chemnitz

Den 5. März, 63. Jahrestag des Bombenangriffs auf Chemnitz, missbrauchten zahlreiche Rechtsextreme. Während in den vergangenen Jahren eine geringere Beteiligung verzeichnet wurde, versammelten sich dieses Jahr, nachdem sachsenweit geworben wurde, 200 rechtsextreme Teilnehmer zu einer Demonstration im Universitätsviertel. Die Gegendemonstration zählte 100 Personen.

Nach Auflösung der Veranstaltung wurden Augenzeugen zufolge Gegendemonstranten verfolgt, bedroht und angegriffen. Mehrere Jugendliche mussten ins Krankenhaus gefahren werden, u.a. wurde auf zwei Mädchen brutal eingeschlagen.

Im Zusammenhang mit der Demonstration wurde in einschlägigen Blogs zur Gewalt gegen einen Studenten (mit persönlichen Angaben) aufgefordert. Dieser hatte an der Uni zur Gegendemo aufgerufen.

Kooperationspartner

Vorfall vom 5. März 2008 | LK Görlitz

Löbau

Sachbeschädigung am Linkenbüro

Eine Fensterscheibe des Büros der Linken in Löbau wird eingeworfen.

Kooperationspartner

Vorfall vom 2. März 2008 | Mittelsachsen

Mittweida

Verfassungsfeindliche Symbole an der Fassade des Beruflichen Schulzentrums

An diesem Wochenende sprühten Unbekannte an die Fassade des Beruflichen Schulzentrums in der Niedergasse ein 40x40 cm großes Hakenkreuz und das Kürzel "S 34".Auch am Tzschirnerplatz wurde auf die Fassade eines Trafo-Hauses eine 2 m2 Symphatieparole zu der verbotenen Kameradschaft "Sturm 34" gesprüht. Die Poizei geht davon aus, das es sich bei beiden Tatorten um den gleichen Täter handelt.

Polizei Sachsen

Vorfall vom 2. März 2008 | LK Görlitz

Zittau

Sachbeschädigung an Linken Büro

Eine Fensterscheibe des Büro des Bundestagsabgeordneten der „Linken“ Dr. Ilja Seifert in Zittau wurde von Unbekannten zerstört.

Die Linke

Vorfall vom 29. Februar 2008 | LK Görlitz

Görlitz

In die Geschäftsstelle "Der Linken" wurde durch die Fensterscheibe ein steinerner Papierkorb geworfen. Hinter der Scheibe befand sich ein "Nazis raus aus den Köpfen" Plakat.

SäZ

Vorfall vom 25. Februar 2008 | LK Leipzig

Borna/Geithain

"In der vergangenen Woche hingen Unbekannte in den oben genannten Stadtgebieten mehrere Plakate und Transparente auf, die an den Todestag von Horst Wessel erinnern sollen. Alle Plakate wurden entfernt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.“

PD Westsachsen

Vorfall vom 25. Februar 2008 | Mittelsachsen

Leisnig

„In der vergangenen Woche hingen Unbekannte in den oben genannten Stadtgebieten mehrere Plakate und Transparente auf, die an den Todestag von Horst Wessel erinnern sollen. Alle Plakate wurden entfernt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.“

PD Westsachsen

Vorfall vom 24. Februar 2008 | Nordsachsen

Delitzsch/Eilenburg

In der vergangenen Woche hingen Unbekannte in den oben genannten Stadtgebieten mehrere Plakate und Transparente auf, die an den Todestag von Horst Wessel erinnern sollen. Alle Plakate wurden entfernt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

PD Westsachsen

Vorfall vom 24. Februar 2008 | Mittelsachsen

Mittweida

Hauswand mit Symbolen besprüht

Auf der Zimmerstraße wurden mit roter Farbe eine SS-Rune, ein Hakenkreuz und ein Schriftzug großflächig auf eine Hauswand besprüht.

Polizei Sachsen

Vorfall vom 23. Februar 2008 | LK Leipzig

Colditz

„ (...) Am 23.02.2008, gegen 19.30 Uhr traten in der Stadt Colditz ca. 100 Personen in Erscheinung. Nach ersten Ermittlungen bestand das Ziel der Gruppe darin, ein von ihnen erwartetes Konzert mit linksorientierter Musik zu stören. Eine solche Veranstaltung fand am 23.02.2008 in Colditz nicht statt. Die dunkel gekleideten und anfangs vermummten Personen bewegten sich im Stadtkern von Colditz, zerschlugen dabei die Schaufensterscheibe eines Elektrogeschäftes und zerstörten die Eingangstür eines Dönerimbiss. Durch die geborstene Schaufensterscheibe des Elektrogeschäftes wurde ein Nebelkörper geworfen. In einer über dem Geschäft liegenden Wohnung eines anderen Bürgers ging ebenfalls eine Fensterscheibe zu Bruch. Personen wurden nicht angegriffen oder verletzt.(...). Unter den Personen wurden auch Mitglieder des - Sturm 34 - festgestellt. (...) Anhaltspunkte für einen Zusammenhang mit früheren Ereignissen in Colditz werden geprüft.“

Vorfall vom 22. Februar 2008 | Mittelsachsen

Frankenberg

Lokalfenster mit verfassungsfeindlichen Symbolen besprüht

Zwischen Donnerstag und Freitag haben Unbekannte Wände und Fensterscheibe eines Lokals in der Chemnitzer Straße, sowie den Gehweg davor besprüht. Es wurden zwei Hakenkreuze, bis zu 1x1m Größe und eine SS-Rune mit blauer Farbe angebracht.

Polizei Sachsen

Vorfall vom 19. Februar 2008 | Nordsachsen

Torgau

Per Posteinwurf wurden in Torgau Flugblätter mit dem Titel: „Zukunft statt BRD! Dieses System bringt uns den Volksmord!“ verteilt. Inhaltlich werden Themen wie steigende Ausländerzahlen und damit einhergehend zurückgehende Geburtenraten der Deutschen, die als „Vorboten eines sterbenden deutschen Volkes“ interpretiert werden, aufgegriffen.

Die Flugblätter lassen sich vermutlich der Bewegung Neue Ordnung bzw. dem Schutzbund Deutschland, einer aus der Abspaltung der NPD entstandene politischen Organisation, zuordnen.

RAA Sachsen e.V.