Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 3. Dezember 2008 | LK Leipzig

Bennewitz

Farbiger Jugendlicher mit Elektroschocker attackiert

Die Polizei ermittelt gegen den Angreifer

Bennewitz (ddp-lsc). Ein farbiger Jugendlicher ist im sächsischen Bennewitz (Landkreis Leipziger Land) mit einem Elektroschocker attackiert und leicht verletzt worden. Die Polizei schließt einen fremdenfeindlichen Hintergrund nicht aus, wie eine Behördensprecherin am Freitag sagte.

Der 17-jährige war am Donnerstag mit mehreren jungen Leuten in Bennewitz unterwegs, als er aus einer anderen Gruppe heraus von einem angetrunkenen Jugendlichen mit dem Elektroschocker am Bauch verletzt wurde. Die Polizei ermittelt nun gegen den Angreifer.

Freie Presse

Vorfall vom 1. Dezember 2008 | Stadt Leipzig

Torgau

Aufkleber

Torgau. Im Stadtgebiet von Torgau wurden im Zeitraum vom 14.11.2008 bis 15.11.2008, 10.00 Uhr, 16 Aufkleber einer Größe von 10 cm x 6 cm mit rechtsgerichtetem Hintergrund angebracht. Auf den Aufklebern sind Schriftzüge mit rechtem Inhalt sowie Hakenkreuze abgebildet.

Vorfall vom 29. November 2008 | Mittelsachsen

Rosswein

Sechs Neonazis greifen Jugendlichen an

Am Abend wurde ein Jugendlicher am Bahnhof von sechs Neonazis zusammengeschlagen. Er kam im Vorfeld mit einem Bekannten vom Jugendhaus und brauchte ihm zum Bahnhof. Der alternativ aussehende Jugendliche wurde zu Boden getreten und gewürgt.

Kooperationspartner

Vorfall vom 28. November 2008 | LK Leipzig

Colditz

Der Colditzer Jugendclub wird am Abend von einem örtlich bekannten Rechten observiert, der einigen Gäste beim Verlassen des Clubs Gewalt androht.

Augenzeugen/Kooperationspartner

Vorfall vom 28. November 2008 | Erzgebirgskreis

Aue

Betonsteinattacke und abgestellte Molotow-Cocktails

"In dem Fall der Sachbeschädigung an einer kurz vor ihrer Eröffnung stehenden Pizzeria in der Wehrstraße (wir berichteten am Samstag) ermittelt nun der Staatsschutz. Da es sich beim Betreiber um einen indischen Staatsbürger handelt, ist ein fremdenfeindlicher Hintergrund der Betonsteinattacke gegen das Fenster sowie des brennend vor dem Haus abgestellten Molotow-Cocktails nicht auszuschließen.

Hinweise zu der Tat vom Samstagmorgen, gegen 1 Uhr, nimmt die Polizei unter Telefon 0375/ 4284480 entgegen."

PD Südwestsachsen

Vorfall vom 25. November 2008 | LK Görlitz

Ostritz

Brandanschlag auf ehemaliges Dönerrestaurant

In den späten Abendstunden des Mittwoch wurden zwei Brandsätze auf einen ehemaligen Dönerimbiss in einem Wohnhaus geworfen, in dem die 75-Jährige Hausinhaberin wohnt. Einer Streife des Zolls gelang es einen Brandausbruch zu verhindern. Die SOKO REX hat die Ermittlungen übernommen.

Presse, Polizei

Vorfall vom 24. November 2008 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Container schon wieder beschmiert

Der am Wochenende aufgestellte Container gegen Rechts an der Straße der Nationen ist zum zweiten Mal binnen drei Tagen beschmiert worden. Unbekannte haben zwei Wände mit roter Farbe beschmiert und mit Altöl begossen. Der vor einem Geschäft aufgestellte Container enthält Informationen über rechtsextreme Symbolik im Alltag. Die Initiatoren von der Bürgerinitiative "Mitte gegen Rechts" wollen dagegen protestieren, dass der Laden auch Kleidung der bei Rechtsextremen beliebten Marke "Thor Steinar" führt.

Freie Presse

Vorfall vom 22. November 2008 | LK Görlitz

Görlitz

Scheiben an alternativen Hausprojekt eingeworfen

In der Nacht zum Sonntag wurden erneut die Scheiben am alternativen Hausprojekt in Görlitz eingeworfen.

Kooperationspartner

Vorfall vom 22. November 2008 | LK Leipzig

Wurzen

Aufkleber

Wurzen. Unbekannte verteilten in der Nacht vom 22. zum 23.11.2008 im gesamten Stadtgebiet Aufkleber mit rechtsgerichtetem Inhalt. Eine genaue Zahl ist nicht bekannt, vor Ort wurde die Anzahl af ca. 50 Stücke geschätzt. Durch die Stadtverwaltung wurde die Beseitigung veranlasst. Der Staatsschutz hat seine Ermittlungen aufgenommen.

PD Westsachsen

Vorfall vom 22. November 2008 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Angriff auf alternatives Kultur- und Wohnprojekt "Reba 84"

Gegen 4:00 Uhr des vergangenen Samstages wurde das alternative Kultur- und Wohnprojekt in der Reitbahnstraße 84 Ziel eines Angriffes. Im Erdgeschoss des Objektes hielten sich noch einzelne Jugendliche auf, als plötzlich 4 der großen Schaufensterscheiben eingeworfen wurden. Durch das entstandene Loch, hielten die Angreifer den Schlauch eines Feuerlöschers und entleeren diesen im Inneren. „Wir dachten es wäre Reizgas.“ Sagte einer der Betroffenen Jugendlichen im Nachgang. Den ca. 4 vermummten Angreifern gelang die Flucht.

Betroffene

Vorfall vom 21. November 2008 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Container gegen Rechts schon am ersten Tag beschmiert

Informationen über rechtsextreme Symbolik im Alltag enthält ein Container, der gestern Nachmittag vor einem Geschäft an der Straße der Nationen aufgestellt wurde. Die Initiatoren von der Bürgerinitiative "Mitte gegen Rechts" wollen damit dagegen protestieren, dass der Laden auch Kleidung der bei Rechtsextremen beliebten Marke "Thor Steinar" führt. Wenige Stunden, nachdem der Container aufgestellt wurde, sei er schon beschmiert worden, so einer der Initiatoren gestern Abend.

Freie Presse

Vorfall vom 20. November 2008 | Nordsachsen

Oschatz

Drei Neuntklässler des Thomas-Mann-Gymnsiums Oschatz verprügeln einen Achtklässler derselben Schule mit einem Baseballschläger, weil sich dieser als „Linker“ outet.

Vive-le-Courage

Vorfall vom 20. November 2008 | Nordsachsen

Torgau

Aufkleber mit rechtem Inhalt

Torgau. Heute (21.11.2008) früh wurden in der Kurstraße zwei Verkehrsschilder festgestellt, die mit Aufklebern mit rechtsgerichtetem Inhalt beklebt wurden. Die Entfernung der Aufkleber wurde veranlasst.

PD Westsachsen

Vorfall vom 18. November 2008 | LK Görlitz

Görlitz

Nazisymbole an Asia- und Dönergeschäften

Auf Asia-Imbisse in der Reichenbacher Straße und der Scultetusstraße sowie auf Dönerstände in der Friedrich-List-Straße und Am Hopfenfeld waren Hakenkreuze gesprüht worden. In Markersdorf wurde an der Ortsdurchfahrtsstraße ein Döner-Imbiss mit einem Hakenkreuz besprüht. Darüberhinaus wurden drei Verkehrsschilder und ein Werbeaufsteller mit Nazisymbolen beschmiert.

Presse

Vorfall vom 16. November 2008 | LK Zwickau

Zwickau

Neonazis Gedenken auf dem städtischen Friedhof

Am Sonntag versammelten sich Mitglieder der NPD Zwickau und der "Nationalen Sozialisten Zwickau" auf dem Planitzer Friedhof. Als Redner traten der NPD-Landtagsabgeordnete Klose und "Kameradschaftsführer" Peschek auf. Das Sächsische Staatsministerium des Inneren registrierte ca. 20 TeilnehmerInnen der "Freien Kräfte" bei der "Gedenkveranstaltung".

Kooperationspartner, Staatsministerium des Inneren