Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 11. Februar 2011 | Nordsachsen

Rackwitz

Illegale Plakatierungen

Rackwitz.Mehrere Plakate klebten Unbekannte in der Leipziger Straße in der Nacht zum Samstag. Alle Plakate und Aushänge hatten einen politischen Bezug zu den Ereignissen in Dresden vom 13. Februar 1945. Die Schriften wurden allesamt entfernt, Ermittlungen durch die Polizei aufgenommen.

PD Westsachsen

Vorfall vom 10. Februar 2011 | Nordsachsen

Delitzsch

Plakate

Delitzsch.Im Bereich der Sachsenstraße/Bonhoeffer Straße wurden heute früh Plakate festgestellt, die einen Bezug zur Zerstörung von Dresden im Jahre 1945 aufwiesen. Diese wurden teilweise entfernt. Die Bearbeitung hat das Ordnungsamt übernommen.

PD Westsachsen

Vorfall vom 9. Februar 2011 | LK Meißen

Großenhain

NPD-Aufkleber am Büro

Mit zahlreichen Aufklebern der NPD und der JN wurden in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag die Schaufenster und das Hinweisschild des Bürgerbüros von Kerstin Lauterbach überklebt. Der Kreisgeschäftsführer der Linken hat Anzeige erstattet. (SZ)

SäZ

Vorfall vom 9. Februar 2011 | LK Leipzig

Grimma

Grimma

In der Nacht zum 10. Februar wurde das Bürger_innenbüro der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz (Die Linke) in der Malzhausgasse mit den neonazistischen Parolen bzw. Abkürzungen „NS jetzt!“ und „NSM“ (für Nationale Sozialisten Muldental) beschmiert. Zudem wurde ein Aufkleber des „Freien Netzes“ angebracht. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Die Polizei ermittelt u.a. wegen Volksverhetzung.

Quelle: LVZ-Muldental, Abgeordnetenbüro Kerstin Köditz

Chronik NDK

Vorfall vom 7. Februar 2011 | Stadt Dresden

Dresden-Innenstadt

Rechter Stadtrundgang 2.0

Wie bereits am Montag zogen auch am Dienstag Nachmittag ca. 40 Personen durch die Innenstadt. Es handelte sich offensichtlich um die gleichen Teilnehmer wie am Vortag. An einem Mahnmal am Altmarkt hielt die Gruppierung schließlich inne und entfaltete ein Transparent mit der Aufschrift „Vorsicht Massengrab“.

Die Dresdner Polizei prüft, ob ein Verstoß gegen das Versammlungsgesetz vorliegt.

Polizeibericht

Vorfall vom 7. Februar 2011 | Nordsachsen

Eilenburg

Verkehrsschilder beklebt

Eilenburg. In der Rinckartstraße brachten vier unbekannte Täter gestern gegen 18.45 Uhr an Verkehrsschilder mehrere Aufkleber (ca. 7 cm mal 10 cm) an. Diese hatten einen politisch motivierten Hintergrund zum Inhalt. Ein 16-jähriger Tatverdächtiger konnte durch die Polizeibeamten gestellt werden. Es wurde Anzeige wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen.

PD Westsachsen

Vorfall vom 7. Februar 2011 | Erzgebirgskreis

Zschopau

Brandanschlag

Laut Meldung des sächsichen Staatsministeriums des Inneren wurde in der Kleinstadt ein rechtsmotivierter Brandanschlag auf eine Turnhalle verübt.

SMI

Vorfall vom 6. Februar 2011 | Stadt Dresden

Dresden-Innenstadt

Rechter Stadtrundgang

Die Dresdner Polizei stellte zunächst am Pirnaischen Platz ca. 40 Personen fest, welche mehrere Holzkreuze mit sich führten. Die Gruppe lief anschließend in Richtung Sophienstraße, danach weiter zum Theaterplatz bis zum Neustädter Markt. Dabei legten sie kurze Stopps ein, wobei eine der Personen zu den anderen sprach. Schließlich begab sich die Gruppe wieder in Richtung Altstadt. Am Neumarkt sollten die Personen durch alarmierte Beamte kontrolliert werden. Einige der Teilnehmer flüchteten jedoch.

Die Polizisten konnten die Identität von 18 Personen feststellen. Es handelt sich um vier Frauen und 14 Männer im Alter von 14 bis 28 Jahren. Der „Stadtrundgang“ einer offenbar rechten Gruppierung war Teil einer Aktionswoche.

Insgesamt waren 35 Beamte im Einsatz. Die Dresdner Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz.

Polizeibericht

Vorfall vom 5. Februar 2011 | Stadt Dresden

Dresden-Loschwitz

Schmierereien an Schule

Unbekannte beschmierten am Wochenende eine Schule, eine Turnhalle als auch die Umfriedung eines Kindergartens mit Hakenkreuzen, Schriftzügen und Symbolen. Die Schmierereien mit Ausmaßen von 20 cm bis 40 cm wurden mittels oranger und schwarzer Farbe angebracht.

Die Dresdner Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Polizeibericht

Vorfall vom 3. Februar 2011 | LK Bautzen

Bernsdorf

Nazi-Schmierereien

Gebäude und Objekte in Bernsdorf mit Nazi-Schmierereien verunstaltet. Passiert ist das bereits in der Nacht vom vergangenen Donnerstag zum Freitag. Betroffen waren mehrere öffentliche und private Gebäude, wie aus der Pressestelle der Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien zu erfahren war. Unter anderem war das Hitler-Konterfei mit Hilfe einer Schablone auf Fassaden gesprayt worden. Die unbekannten Täter haben ihre Schmierereien in der Pestalozzistraße, in der Schulstraße, in der Buchwitzstraße und in der Dresdener Straße hinterlassen. Das Dezernat Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen, eine heiße Spur gibt es jedoch noch nicht.

SäZ

Vorfall vom 31. Januar 2011 | LK Zwickau

Limbach

Köperverletzung

Laut Meldung des sächsichen Staatsministeriums des Inneren kam es in Limbach zur Körperverletzung an 2 Personen

SMI

Vorfall vom 29. Januar 2011 | LK Leipzig

Großlehna

Besprüht

Großlehna. Unbekannte besprühten in der Nacht zum Sonntag die Bushaltestelle in der Bahnhofstraße, sowie eine Hauswand und einen Zaun mit rechtsgerichteten Parolen und Symbolen. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.

PD Westsachsen

Vorfall vom 27. Januar 2011 | Nordsachsen

Eilenburg

Jugendhaus beschädigt

Eilenburg.Am Gebäude des Jugendhauses in der Dr.-Belian-Straße brachten unbekannte Täter mehrere Schriftzüge mit Graffiti an. Mittels roter Sprühfarbe brachten die Täter u. a. mehrere Hakenkreuze und Schriftzüge an. Weiterhin beschädigten die Täter eine Fensterscheibe neben dem Hauseingang sowie zwei Scheiben an der Rückfront des Hauses. Die Täter kamen zwischen Mitternacht und 03.20 Uhr. Die Polizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen. Zu den Schriftzügen kann gesagt werden, dass sie allesamt einen politischen Hintergrund aufwiesen. Die Höhe des Sachschadens wird noch ermittelt.

PD Westsachsen

Vorfall vom 26. Januar 2011 | LK Bautzen

Löbau

Schmierereien an Abgeordnetenbüro

In der Nacht zum Donnerstag wurden die Schaufenster des Löbauer Abgeordnetenbüros von Linken-Landtagsabgeordneter Heiderose Gläß beschmiert. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde erstattet.

SäZ

Vorfall vom 25. Januar 2011 | LK Görlitz

Herrnhut

Rechte Schmierfinken

Unbekannte sprühten mit silberner Farbe zehn Hakenkreuze (Größe 65 x 70 cm) an die Vorderfront des ehemaligen Bahnhofsgebäudes. Es entstand Sachschaden von ca. 1.000,- €. (mw)

Polizeibericht