Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 1. Juni 2022 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Borna-Heinersdorf

Parole gerufen

Am 1. Juni 2022 wurde im Chemnitzer Stadtteil Borna-Heinersdorf eine rassistische Parole gegenüber einer Person gerufen.

Quelle: Parlament

Vorfall vom 1. Juni 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Grünau

Hitlergruß am S-Bahnhof Miltitzer Allee

Beim Verlassen der S-Bahn am S-Bahnhof Miltitzer Allee zeigte ein Mann den Hitlergruß.

Zudem sind Mauern des S-Bahnhofs mit nationalsozialistischen Symbolen besprüht worden.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 31. Mai 2022 | LK Meißen

Riesa

Hakenkreuze auf Motorhaube

Unbekannte haben zwei Hakenkreuze in die Motorhaube eines Fahrzeugs gekratzt, dass auf der Heinrich-Heine-Straße geparkt war. Die Schadenshöhe ist unbekannt.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 31. Mai 2022 | LK Leipzig

Markkleeberg

Sozialdarwinistische Beleidigung in Markkleeberg

In Markkleeberg wurde eine Person sozialdarwinistisch beleidigt. Das Verfahren gegen den Tatverdächtigen wurde im August 2022 von der Staatsanwaltschaft eingestellt.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 29. Mai 2022 | LK Görlitz

Görlitz

Hakenkreuze auf Sandsteinsäule geschmiert

Unbekannte haben mit blauem Permanentmarker zwei Hakenkreuze sowie weitere, für die Polizei unleserliche, Parolen an eine Sandsteinsäule an der Görlitzer Friedhofstraße geschmiert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Die Polizei fertigte entsprechende Anzeigen.

Quelle: Presse

Vorfall vom 29. Mai 2022 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Sonnenberg

Rechte Parolen auf Gartenfeier

In der Nacht vom 28. auf den 29. Mai verständigten Zeug*innen die Polizei, weil mehrere Personen in einer Kleingartenanlage an der Fürstenstraße "Sieh Heil" gerufen hatten. Als die Polizei am Ort eintraf, waren die Parolen erneut zu hören. Schließlich konnten die Beamt*innen in einem Garten 20 alkoholisierte Personen feststellen. Sie fertigten Anzeigen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und erteilten der Personengruppe einen Platzverweis.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 29. Mai 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Gohlis-Nord

Verfassungswidriges Symbol in Baum geritzt

Zeug*innen beobachteten einen Jugendlichen dabei, wie er ein Hakenkreuz in einen Baum ritzte. Die verständigte Polizei konnte dessen Personalien aufnehmen und leitete entsprechende Ermittlungsverfahren ein.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 28. Mai 2022 | LK Meißen

Moritzburg

antisemitische Bedrohung

Laut einer Kleinen Anfrage der Partei die Linke zu rechten Straftaten in Sachsen wurde eine Person am 28.05.2022 aufgrund von Antisemitismus bedroht.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 28. Mai 2022 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Zentrum

Hitlergruß und rechte Parolen

Nach Hinweisen von Zeug*innen wurde die Polizei auf einen 30-jährigen Mann aufmerksam, der im Stadthallenpark im Chemnitzer Zentrum mehrfach den Hitlergruß zeigte und dabei "Heil Hitler" skandierte. Die Polizei nahm in der Folge eine Anzeige wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 28. Mai 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Stötteritz

Erneuter Angriff in Stötteritz

Nachdem ein unbekannter Mann zunächst ein Pärchen auf der Straße angesprochen hatte und sich gegen vermeintlich politisch linke Personen im Stadtteil äußerte, schlug er unvermittelt nach den Personen und kündigte an "Verstärkung" zu holen.

Dieser Angriff reiht sich in eine Vielzahl von neonazistischen und antilinken Propagandadelikten sowie Sachbeschädigungen und Körperverletzungen in Stötteritz.

Quelle: Soziale Medien

Vorfall vom 27. Mai 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Friedrichstadt

Rechte Parolen in Straßenbahn

Aus einer Gruppe von etwa 10 Personen, die in der Nacht vom 26. auf den 27.05. in einer Straßenbahn der Linie 6 zwischen Friedrichstadt und dem Bahnhof-Neustadt mitfuhr, wurden rechte Parolen gerufen.

Quellen: Social Media, Zeug*innen

Vorfall vom 26. Mai 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Pappritz

Rassistische Gewalt am Himmelfahrtstag

Eine Gruppe von acht Personen beschädigte zunächst an einer Haltestelle der Fernsehturmstraße Leitpfosten und zerschlug Glasflaschen. Nachdem ein 19-Jähriger dazu kam, wurde er aus der Gruppe heraus rassistisch beleidigt und von zwei Männern getreten.

Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung sowie Beleidigung.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 26. Mai 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Seevorstadt Ost / Großer Garten

Nazi-Parolen am Himmelfahrtstag

Eine Gruppe von etwa 10 Personen war am späten Abend im Großen Garten unterwegs und rief laut Nazi-Parolen. Nachdem die Gruppe von der Polizei gestellt wurde, erhielten ein 20-Jähriger sowie neun seiner Begleiter Anzeigen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 26. Mai 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Coschütz

Mann rassistisch beleidigt, geschlagen und angespuckt

Ein 22-jähriger Mann, der auf dem Gehweg an der Karlsruher Straße in Richtung Freital unterwegs war, wurde zunächst von einer Frau angesprochen und rassistisch beleidigt. Daraufhin schlug der Begleiter der Frau auf ihn ein und bespuckte ihn. Anschließend flüchtete das Paar mit einem weißen Transporter.

Die Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung, Körperverletzung sowie Beleidigung.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 26. Mai 2022 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Lohmen

Verbotene Parolen am Himmelfahrtstag

Mehrere Personen riefen an einer Bushaltestelle in Lohmen Nazi-Parolen, zündeten Feuerwerkskörper und zerstörten die Scheiben des Wartehäuschens.

Wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung ermittelt die Polizei.

Quelle: Polizei, Presse