Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 2. Dezember 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Seevorstadt-West

PEGIDA-Teilnehmer attackiert Gegendemonstrantin

Nach der Abschlusskundgebung einer Demonstration des PEGIDA Fördervereins e.V. auf dem Wiener Platz attackierte ein 67-jähriger Teilnehmer der Versammlung eine 21-jährige Gegendemonstrantin mit einem Regenschirm. Durch die Wucht des Angriffs ging der Regenschirm zu Bruch. Über Verletzungen der Demonstrantin wurde nicht informiert.

Zeug*innen der Demonstration berichteten außerdem über erneute verbale Entgleisungen der Demonstrationsteilnehmer*innen von PEGIDA: Nachdem man auf der Bühne auf Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer zu sprechen kam, skandierten ein Teil der Menge "An die Wand!"

Quelle: Polizei, Zeug*innenberichte

Vorfall vom 1. Dezember 2019 | LK Bautzen

Bautzen

Hakenkreuz-Aufkleber an Autos von People of Color geklebt

Laut eines Tweets der von der Bundesregierung ausgezeichneten "Botschafterin für Demokratie und Toleranz" sind im Bautzner Stadtgebiet mehrere Hakenkreuz-Afukleber auf Autos von People of Color (PoC) geklebt worden. Aus dem Tweet geht außerdem hervor, dass bereits über den Sommer zahlreiche Briefkästen von PoC mit einem Aufkleber versehen wurden, der auf arabisch auffordert, in die "Heimat" zurückzukehren.

Quelle: Zeuginbericht

Vorfall vom 1. Dezember 2019 | Vogtlandkreis

Plauen

Schwere Brandstiftung an zwei Wohnhäusern

Am frühen Morgen des 01.12.2019 wurde vor 2 Häusern in der Beethovenstraße in Plauen Feuer gelegt. Vor einem Mehrfamilienhaus wurden mehrere Müllsäcke angezündet und auf der gegenüber liegenden Straßenseite eine Papiermülltonne, welche zuvor in das Wohnhaus geschoben wurde. 3 Bewohner des Hauses mussten wegen Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht werden. Ebenso mussten mehrere Bewohner*innen von der Feuerwehr aus dem Haus evakuiert werden.

Da in diesen Häusern vor allem Migrant*innen wohnen ist ein rassistisches Motiv der Täter nicht ausgeschlossen. Auch die Polizei ermittelt in diese Richtung. Zeugen zum Vorfall werden noch gesucht. Schon im Dezember 2017 gab es in Plauen eine Brandstiftung in einem Wohnhaus, dabei wurden 19 Menschen verletzt, einige davon schwer.

Quelle: Presse, PD Chemnitz

Vorfall vom 30. November 2019 | LK Zwickau

Meerane

Hakenkreuze gemalt

Von Samstag, den 30.11.19 auf Sonntagmorgen den 01.12.19 malten und sprühten Unbekannte mindestens sieben rote Hakenkreuze an verschiedene Orte wie Hauswände oder Schaukästen in der sächsischen Kleinstadt Meerane. Die Polizei ermittelt.

Quelle: PD Zwickau, Twitter

Vorfall vom 28. November 2019 | Mittelsachsen

Döbeln

Hakenkreuz geschmiert

In der Nacht vom 27.11.19 auf den 28.11.19 malten Unbekannte ein Hakenkreuz an eine Mauer. Die Polizei ermittelt.

Quelle: PD Chemnitz

Vorfall vom 27. November 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Niedersedlitz

Hakenkreuz an Warethäuschen geschmiert

Auf der Straße Langer Weg beschmierten Unbekannte ein Wartehäuschen mit einem ca. 65 mal 50 Zentimeter großen Hakenkreuz.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 27. November 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Südvorstadt

"Kohlecube" der TU Umweltinitiative zerstört

Auf eine Bestzung des Audimax' der TU Dresden im Rahmen der "#week4CLIMATE" reagierten Unbekannten in der Nacht auf Mittwoch mit der Zerstörung des sogenannten Kohlecubes der TU Umweltinitiative (TUUWI). Bereits in der vorangegangenen Nacht hatten Unbekannte versucht, den Würfel, der den CO²-Ausstoß der TU Dresden verkörpert, durch eine Brandstiftung zu zerstören (siehe: https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-suedvorstadt-4468).

Quelle: Betroffenenbericht

Vorfall vom 26. November 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Südvorstadt

Brandstiftung und Diebstahl gegen Hörsaalbesetzung

Im Rahmen der bundesweiten Klima-Aktionswoche "#week4CLIMATE" besetzten Student*innen das Audimax im Hörsaalzentrum der TU Dresden. Nachdem es im Internet und auf den Gängen des Hörsaalzentrums bereits zu Anfeindungen gegenüber den Besetzer*innen kam, mussten diese am Morgen des zweiten Aktionstages feststellen, dass mehrere Transparente gestohlen wurden. Außerdem hatten Unbekannte vesucht, den vor dem Hörsaalzentrum platzierten "Kohlecube" der TU Umweltinitiative (TUUWI) anzuzünden. Dieser verkörpert den täglichen CO²-Ausstoß der TU Dresden.

Quelle: Betroffenenberichte

Vorfall vom 26. November 2019 | Stadt Leipzig

Leipzig

Bedrohung in Tram

Ein junger Mann betrat die Tram mit einer glühenden Zigarette. Er machte diese anschließend am Boden aus, rief jedoch zwei Personen aus Afghanistan zu, er könne diese auch in deren Gesichtern ausdrücken. Diese wehrten sich verbal, gingen einer Konfrontation jedoch aus dem Weg. Nachdem die zwei Afghanen ausgestiegen waren, zog der Pöbler ein Messer, bedrohte weitere Fahrgäste und stieg an der folgenden Haltestelle aus.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 24. November 2019 | LK Bautzen

Demitz-Thumitz

Trafohaus mit verfassungswidrigen Symbolen besprüht

Vermutlich über das Wochenende besprühten Unbekannte ein Trafohaus am Kiefernbuschweg mit mehreren verfassungswidrigen Symbolen und einem Schriftzug.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 24. November 2019 | LK Görlitz

Zittau

Spielplatz mit rechten Aufklebern übersät

Am vorletzten Novemberwochenende übersäten Unebkannte einen Spielplatz im Zittauer Weinaupark mit rechten Aufklebern. Codiert war auf diesen "I love Hitler" bzw. "I love NS" zu lesen. Neben dem Spielplatz versahen die Unbekannten auch Bänke, Skulpturen und Mülleimer im gesamten Parkbereich mit den Aufklebern.

Quelle: Presse

Vorfall vom 24. November 2019 | Nordsachsen

Torgau

Hakenkreuzschmierer erwischt

Laut einer Pressemitteilung der Polizei beschmierten zunächst unbekannte Personen am 24. November 2019 ein Schaufenster in der Bäckerstraße mit einem Hakenkreuz. Die Polizei erhielt eine genaue Personenbeschreibung und konnte einen bei der Tat anwesenden Jugendlichen (16) aufgreifen, der anschließend den Schmierer (15) verriet. Es wird nun wegen Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Tateinheit mit einer Sachbeschädigung ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 24. November 2019 | Stadt Chemnitz

Chemnitz-Bernsdorf

Rechte Parolen gerufen und Personen belästigt

Ein Mann hat am Sonntagmittag mehrere Personen an der Haltestelle Wartburgstraße belästigt und dabei laut Zeug*innenaussagen rechte Parolen gerufen.

Quelle: Presse, PD Chemnitz

Vorfall vom 23. November 2019 | Nordsachsen

Taucha

Erneut Schmierereien in Taucha

Zum wiederholten Male sind in Taucha zahlreiche rechte Tags und Sticker aufgetaucht. So wurden im Stadtpark großflächig NS-verherrlichende Tags angebracht und der Park als "Nazi Kiez" deklariert. Zusammen damit wurden Sticker mit der Aufschrift "Troublemaker Mallorca" angebracht, die offensichtlich in glorifizierender Art und Weise Solidarität mit zwei Leipziger Nazischlägern, die im Sommer einen schwarzen Türsteher auf Mallorca schwer verletzt haben, ausdrücken. Diese stammen aus der Fanszene des 1. FC Lokomotive Leipzig.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 23. November 2019 | Mittelsachsen

Freiberg

Außenspiegel beschädigt und Hakenkreuz hinterlassen

Ein Mann beschädigte laut Polizeiangaben am Samstagabend in der sächsischen Stadt Freiberg erst den Außenspiegel eines parkenden Autos und malte dann auf die beschlagene Frontscheibe ein Hakenkreuz. Die Ermittlungen gegen den Mann laufen.

Quelle: PD Chemnitz, Presse