Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 21. Januar 2024 | Mittelsachsen

Döbeln

Hakenkreuz an Hausfassade gesprüht

In der Bäckerstraße in Döbeln haben Unbekannte mutmaßlich zwischen dem 19. und dem 21. Januar 2024 ein Hakenkreuz an eine Hausfassade gesprüht und einen dort befindlicher Briefkasten aufgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung aufgenommen.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 22.01.2024

Vorfall vom 20. Januar 2024 | Stadt Dresden

Dresden - Altstadt

Rassistische Beleidigungen und Hitlergrüße

Mehrere Jugendliche und Erwachsene versammelten sich am 20.01.2024 am Rande einer pro-palästinensischen Kundgebung auf dem Wiener Platz. Sie riefen immer wieder rassistische Parolen in Richtung der Kundgebung und einige zeigten anschließend den Hitlergruß. Die Polizei musste eingreifen und nahm einige Personen fest.

Quelle: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 20. Januar 2024 | Stadt Leipzig

Leipzig - Plagwitz

Sticker an Vereinsräumen

An die Scheiben eines transkulturellen Vereins wurde ein Sticker des Fussbalvereins 1. Lokomotive Leipzig geklebt. Da die Fanszene des Fussballclubs dem rechten Spektrum zugeordnet wird, fassen die Mitarbeitenden des Vereins die Platzierung des Stickers als gezielten Versuch der Einschüchterung auf.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 19. Januar 2024 | LK Meißen

Gauernitz - Ortsteil Wildberg

Hakenkreuzfahne gezeigt

Ein Unbekannter lief mit einer Hakenkreuzfahne durch die Alte Dorfstraße im Ortsteil Wildberg. Ein Passant beobachtete dies und verständigte die Polizei. Diese hat nun Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Quelle: Polizeimeldung vom 21.01.2024, PD Dresden

Vorfall vom 19. Januar 2024 | Nordsachsen

Taucha

Werbeschild besprüht

Ein Werbeschild in der Graßdorfer Straße wurde mit einem verfassungswidrigen Symbol und einem rechten Schriftzug besprüht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 21.01.2024

Vorfall vom 18. Januar 2024 | Stadt Dresden

Dresden - Altstadt

Rassistische Beleidigung

Als zwei Frauen an der Haltestelle Pirnaischer Platz aus einer Straßenbahn stiegen, wurden sie von einem unbekannten Mann rassistisch beleidigt und zur Seite gestoßen. Eine der Frauen wurde zudem vom Täter bespuckt.

Quelle: Polizeimeldung vom 19.01.2024, PD Dresden

Vorfall vom 18. Januar 2024 | LK Görlitz

Zittau

Verfassungsfeindliche Schmierereien

Ein zunächst Unbekannter hatte mit roter Sprühfarbe zwei verfassungsfeindliche Schmiereien an die Mauer eines Wohnhauses aufgebracht. Erste Ermittlungen führten in der Folge zu einem 25-jährigen Tatverdächtigen. Die Polizei veranlasste die Beseitigung der Graffiti. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen.

Quelle: Polizeimeldung vom 19.01.24, PD Görlitz

Vorfall vom 18. Januar 2024 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Wittgensdorf

Rechte Graffiti

Zwischen dem 17. und dem 18. Januar haben Unbekannte eine Hausfassade in der Fabrikstraße in Chemnitz-Wittgensdorf mit zwei SS-Runen und zwei unleserlichen Schriftzügen besprüht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung aufgenommen.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 19.01.2024

Vorfall vom 17. Januar 2024 | Stadt Dresden

Dresden - Seevorstadt

Stolpersteine mit verfassungsfeindlichen Symbolen besprüht

Unbekannte haben die Gehwegplatten im Umfeld mehrerer Stolpersteine auf der Wiener Straße mit rechten Symbolen besprüht, wobei auch die Steine selbst durch Farbe beschädigt wurden. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizeimeldung 18.01.2024, PD Dresden

Vorfall vom 17. Januar 2024 | LK Görlitz

Görlitz

Verfassungsfeindliche Rufe

Ein Zeuge meldete der Polizei, dass in den Abendstaunden eine männliche Person auf dem Gottfried-Kiesow-Platz in Görlitz verfassungsfeindliche Rufe getätigt hat.

Quelle: Polizeimeldung vom 18.01.2024, PD Görlitz

Vorfall vom 17. Januar 2024 | LK Zwickau

Zwickau

Volksverhetzender Schriftzug angebracht

Dienstagmittag verständigten Zeug*innen die Polizei, weil Unbekannte am Schaufenster eines leerstehenden Geschäftes an der Hauptstraße Ekce Mariengäßchen einen volksverhetzenden Schriftzug angebracht hatten. Aufgrund des Inhaltes ermittelt die Kriminalpolizei wegen Sachbeschädigung in Verbindung mit Volksverhetzung und sucht nach weiteren Zeug*innen.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 17.01.2024

Vorfall vom 15. Januar 2024 | LK Bautzen

Wittichenau

Verfassungsfeindliche Schmiererei

Unbekannte kritzelten ein verfassungsfeindliches Symbol an die Wand einer öffentlichen Toilette am Markt. Beamt*innen des Reviers Hoyerswerda nahmen eine Anzeige auf und entfernten das Symbol. Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizeimeldung vom 16.01.24, PD Görlitz

Vorfall vom 14. Januar 2024 | Stadt Leipzig

Leipzig - Lindenau

Rassistische Beschimpfung

Eine Person wurde rassisistisch beschimpft. Die Polzei ermittelt wegen Volksverhetzung.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/15695

Vorfall vom 14. Januar 2024 | Erzgebirgskreis

Breitenbrunn

Bedrohung in der Öffentlichkeit

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde am 14. Januar eine Person in der Öffentlichkeit aus rassistischen Motiven bedroht.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/15912

Vorfall vom 12. Januar 2024 | Stadt Dresden

Dresden - Laubegast

Schriftzug auf Fassade einer Schule gesprüht

Unbekannte haben am Wochenende die Fassade einer Schule in der Linzer Straße mit einem zwei Meter langen rechten Schriftzug besprüht. Sie verursachten einen Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Polizeimeldung vom 15.01.2024, PD Dresden