Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 25. Juni 2009 | Vogtlandkreis

Oberlosa

Nachdem ein Mann mit Migrationshintergrund beim Sportfest in Oberlosa beleidigt worden war, ermittelt jetzt der Staatsschutz. Darüber informierte gestern die Polizei. Zwei alkoholisierte Männer im Alter von 29 und 33 Jahren hatten den 36-Jährigen am späten Freitagabend verbal attackiert.

Freie Presse

Vorfall vom 25. Juni 2009 | Mittelsachsen

Rochlitz

Rechtsmotivierte Körperverletzung

Laut Innenministerium kam es in Rochlitz zu rechtsmotivierten Körperverletzungen bei denen 2 Personen geschädigt wurden.

SMI

Vorfall vom 20. Juni 2009 | Vogtlandkreis

Bad Elster

Tschechische Familie angegriffen

Drei tschechische Staatsbürger wurden am Sonntagabend von mehreren jungen Leuten angegriffen. Die Familie befuhr mit ihrem Pkw die Badstraße, als sie wegen den auf der Straße befindlichen Personen anhalten musste. Beim Vorbeifahren wurde aus der Gruppe heraus auf das Fahrzeug geschlagen. Als der Fahrer (37) ausstieg, wurde er geschlagen und getreten. Auch die zu hinzukommende Ehefrau (35) und der Sohn (15) wurden angegriffen. Alle drei wurden leicht verletzt. Beim Wegfahren wurde gegen den Pkw getreten. Zwei Tatverdächtige aus Bad Elster wurden festgenommen. Bei einem 23-Jährigen wurden 2,94 Promille, bei einem 26-Jährigen 2,0 Promille Alkohol festgestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Zeugen zum Sachverhalt melden sich bitte beim Polizeirevier Plauen unter Telefon 03741/ 140.

PD Südwestsachsen

Vorfall vom 19. Juni 2009 | Nordsachsen

Schweta

Beleidigung und Bedrohung von Festbesuchern

Während des Parkfestes im Park von Schweta (nahe Mügeln) sammeln sich zu später Zeit immer mehr lokale Neo-Nazis im Festzelt und beleidigen und bedrohen andere Festbesucher welche mit einem Verein, der sich öffentlich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ausspricht, in Verbindung gebracht werden. Mehrere Personen zeigen den Hitlergruß. Erst ein Einschreiten des Sicherheitspersonals kann schlimmeres verhindern.

Vive le Courage

Vorfall vom 19. Juni 2009 | LK Zwickau

Zwickau

Beleidigungen gegen Polizeibeamte und verfassungsfeindliche Parolen

Am Samstagabend wurde die Polizei kurz vor Mitternacht in die Allendestraße gerufen, weil dort mehrere Personen in einer Wohnung den Anwohnern die Nachtruhe raubten. Als die Beamten eintrafen, wurden sie durch den Wohnungsinhaber mit Beleidigungen begrüßt. Außerdem rief er verfassungsfeindliche Parolen. Gegen ihn wurden Strafanzeigen erstattet. Des Weiteren erwartet ihn nun ein Bußgeld wegen unzulässigen Lärms. Sieben Personen erhielten einen Platzverweis.

polizei-sachsen.de

Vorfall vom 17. Juni 2009 | Nordsachsen

Eilenburg

Schloß beschädigt

Eilenburg.Gestern (18.06.2009), gegen 16.20 Uhr, stellte der Vorsitzende des FSV Rot/Schwarz Eilenburg fest, dass das Schloß der Eingangstür zum Club in der Dr.-Belian-Straße durch unbekannte Täter vermutlich mittels Sekundenkleber beschädigt wurde. Außerdem wurde an das Schloß ein Aufkleber mit rechtsgerichtetem Inhalt angebracht. Die Ermittlungen dauern an.

PD Westsachsen

Vorfall vom 16. Juni 2009 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Sebnitz

Sebnitzer Neonazis demonstrieren für Grenzübergang – nach Wehrmacht-Manier

Bei der Sebnitzer Bahndemo provozieren Rechte mit einem Plakat, das den deutschen Überfall auf Polen 1939 verherrlicht.

Die NPD-Ortsgruppe Neustadt-Sebnitz forderte auf einem Transparent den „Eisenbahn-Grenzübergang Niedereinsiedel-Sebnitz“. Eine perfide Huldigung an Hitlers Angriffskrieg. Die Zeichnung auf dem Transparent ist einem Foto nachempfunden, das mancher noch aus dem Geschichtsbuch kennt. Sie stellt eine Szene nach, bei der deutsche Wehrmachtssoldaten am 1. September 1939 einen Schlagbaum an der Grenze zu Polen einreißen. Damit begann der Zweite Weltkrieg. Das Transparent macht deutlich, wie die rechtsextreme Partei, die sich zurzeit betont bürgerlich gibt, wirklich tickt. Der für die Neonazis offenbar einzig vorstellbare Grenzübergang nach Tschechien: Mit einer Armee im Rücken.

Sächsische Zeitung

Vorfall vom 13. Juni 2009 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Körperverletzung

Nach den Angaben des sächsichen Innenministeriums kam es an diesem Tag zu einer rassistischen Körperverletzung.

SMI

Vorfall vom 12. Juni 2009 | Nordsachsen

Oschatz

Bedrohung im E-Werk Oschatz

In der Nacht von Sonnabend zu Sonntag werden die Gäste einer privaten Feier im E-Werk Oschatz, welches als alternativer Treffpunkt für nicht rechte Jugendliche bekannt ist, von ca. 15-20 Personen des neonazistischen Spektrums bedroht. Der Eingang wird blockiert und Gäste werden beleidigt und bedroht. Obwohl nur 300 Meter vom Geschehen entfernt, hielt die Polizei es nicht für notwendig, sofort zu helfen. Stattdessen meint einer der Polizisten am Telefon: "Das kann man doch auch so regeln".

Vive le Courage

Vorfall vom 12. Juni 2009 | Nordsachsen

Mügeln

Kellerfenster im Vereinshaus eingeschlagen

Erneut werden zwei Kellerfenster am Vereinsgebäude des Mügelner Vereins Vive le Courage eingetreten und eine Bierflasche in ein Fenster geworfen.

Vive le Courage

Vorfall vom 11. Juni 2009 | Nordsachsen

Mügeln

Fensterscheiben im Vereinshaus eingeschlagen

In der Nacht von Freitag zu Samstag werden zwei Fensterscheiben des Vereinshauses des Vive le Courage e.V. in Mügeln eingeschlagen und ein Kellerfenster eingetreten. Die Täter hinterlassen einen Aufkleber mit der Aufschrift „Nationaler Sozialismus oder Untergang“. Der Sachschaden wird laut Polizeiangaben mit 100€ bemessen.

Vive le Courage

Vorfall vom 11. Juni 2009 | LK Leipzig

Wurzen

Körperverletzung

Wurzen. Aus bisher unbekannter Ursache wurde heute (12.06.2009), gegen 03.15 Uhr, ein 16-Jähriger von einem Unbekannten geschlagen. Die Körperverletzung ereignete sich in der F.-Mehring-Straße. Die Ermittlungsarbeiten dauern noch an.

PD Westsachsen

Vorfall vom 8. Juni 2009 | Stadt Dresden

Dresden-Blasewitz

Beleidigung

Dienstag Vormittag ist eine 30-jährige Frau von einem 29-Jährigen beleidigt worden. Die 30-jährige bulgarische Staatsangehörige befand sich an einer Haltestelle an der Hüblerstraße. Dort bat sie den jungen Mann um eine Auskunft. Daraufhin beleidigte er sie wegen ihrer Herkunft. Alarmierte Polizeibeamte stellten den 29-jährigen Dresdner noch am Ort fest. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Beleidigung erstattet.

Polizeidirektion Dresden

Vorfall vom 8. Juni 2009 | Nordsachsen

Wedelwitz

Parolen mit rechtem Inhalt

Wedelwitz. Heute (09.06.2009) Vormittag wurden an der Fußgängerunterführung in der Weinbergstraße mit roter Farbe gesprühte Parolen mit rechtsgerichtetem Inhalt festgestellt. Wann diese angebracht wurden, ist unbekannt. Auch die Höhe des Sachschadens wurde bislang noch nicht beziffert. Die Beseitigung wurde veranlasst.

PD Westsachsen

Vorfall vom 7. Juni 2009 | Vogtlandkreis

Reichenbach

Frauen im Auto bedroht - Polizeibeamter rät von Anzeigenerstattung ab.

Ein maskierter Mann mit Lederhandschuhen reist die Fahrertür eines PKWs auf, in dem zwei Frauen sitzen. Aus rassistischer Motivation bedroht er sie massiv, indem er einen Stock gegen die Frauen erhebt und versucht, in den PKW einzudringen. Die beiden Frauen erkennen den Mann anhand seiner Kleidung als denjengen, der kurze Zeit vorher an ihrem Auto vorbeilief und sie mit hasserfülltem Blick fixierte.

Als die Frauen bei der Polizei Anzeige erstatten wollen, rät ihnen der Polizeibeamte hiervon ab. Es sei ja nichts passiert. Sie wären zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen. Da könne man nichts machen.

Freie Presse Lokalredaktion Reichenbach