Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 14. Mai 2014 | LK Leipzig

Rötha

NPD-Kundgebung in Rötha

“Gegen Politlügner und Asylmissbrauch” sollte am 14.05.2014 um 18.00 Uhr eine Kundgebung der NPD auf dem Marktplatz von Rötha statt finden. Der Andrang am Infostand der NPD hielt sich sehr in Grenzen.

Circa 50 Gegendemonstrant*innen befanden sich in Hörweite. Gegen 19.00 war die NPD samt Infostand abrupt verschwunden.

Vorfall vom 12. Mai 2014 | Mittelsachsen

Burgstädt

Burgstädt – Verfassungswidrige Schmierereien

Unbekannte Täter besprühten mehrere Objekte mit Hakenkreuzen, den Buchstaben „N. S.“, „N. S. jetzt“, den Buchstaben „G. L. N. S.“ sowie einer Triskele und den Zahlen „28“ .

Quelle: PD Chemnitz

Vorfall vom 10. Mai 2014 | Mittelsachsen

Burgstädt

Burgstädt – Verfassungswidrige Schmierereien

Unbekannte Täter beschmierten in der Nacht zum Sonntag, eine Hauswand in der Ludwig-Böttger-Straße mit schwarzer Farbe. Auf einer Länge von zehn Metern und einer Höhe von einem Meter zeichneten sie ein Hakenkreuz, eine Rune, ein Anarchiezeichen und brachten die Buchstaben NS an.

Quelle: PD Chemnitz

Vorfall vom 9. Mai 2014 | Stadt Leipzig

Leipzig

NPD veranstaltet "Tag der offenen Tür"

Laut der Facebookseite der NPD Leipzig soll am Sonnabend den 10. Mai ein "Tag der offenen Tür" im parteieneigenen Zentrum in der Odermannstraße stattgefunden haben. Der mehr als zwei Meter hohe und mit Stacheldraht bewährte Eisenzaun vor dem "NPD-Bürgerbüro" ist sonst nur für Angehörige der Neonaziszene überwindbar, die an einer der wenigen Veranstaltungen wie "nationalen Liederabenden" oder geschichtsrevisionistischen Vorträgen von kurz vor dem Ableben stehender Altnazis teilnehmen wollen. Das sich viele BesucherInnen am Tag des offenen Metallzauns "an bereitgestellten Speisen und Getränken erfreut" hätten darf bezweifelt werden. Ziel dieser "Transparenzoffensive" dürfte viel eher das Vorgaukeln von Bürgernähe im gerade stattfindenden Stadtratswahlkampf sein.

Chronik.LE

Vorfall vom 9. Mai 2014 | Stadt Dresden

Dresden

Rabiates Vorgehen gegen Protest bei der AfD

Bei einer Wahlkampfveranstaltung der AfD gingen Ordner und Teilnehmer rabiat gegen Gegendemonstrant_innen vor. Sie entwendeten ein Lärminstrument, beleidigten und stießen eine Frau zu Boden, die dabei leicht verletzt wurde.

Polizei, Presse

Vorfall vom 8. Mai 2014 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Stadtzentrum – Hakenkreuze gesprüht/Zeugengesuch

Zwei mit neongelber Farbe gesprühte Hakenkreuze (50 cm x 50 cm bzw. 50 cm x 60 cm) sind am Donnerstagmorgen auf dem Fußweg vor zwei Hauseingängen in der Waisenstraße und in der Brückenstraße festgestellt worden.

PD Chemnitz

Vorfall vom 7. Mai 2014 | LK Görlitz

Zittau

In der Nacht zum Dienstag sprühten Unbekannte rechte Schriftzüge an eine Turnhalle.

Sächsische Zeitung

Vorfall vom 6. Mai 2014 | LK Bautzen

Hoyerswerda

Ein 30-jähriger Mann spuckte vor einem Geschäft einem 28-jährigen Tunesier ins Gesicht.

Sächsische Zeitung

Vorfall vom 4. Mai 2014 | Stadt Dresden

Dresden

Rassistischer Angriff

An einer Haltestelle forderte der Täter einen Chinesen auf das Land zu verlassen, er werde hier nicht gebraucht. Dabei trat er ihm von hinten in die Knie. Danach warf er das Mobiltelefon des Betroffenen zu Boden.

Staatsministerium für Justiz

Vorfall vom 3. Mai 2014 | Stadt Dresden

Dresden Friedrichstadt

Rechte Parolen in StraßenbahnDie Dresdner Polizei nahm am Samstagabend zwei Männer (18/43) fest, die zuvor rechte Parolen in einer Straßenbahn skandiert hatten. Die beiden Männer waren mit einer Straßenbahn der Linie 6 in Richtung Prohlis unterwegsauf der Löbtauer Straße. In der Bahn riefen sie rechte Parolen. Zudem zeigten beide den Hitlergruß. Insassen der Bahn hatten zwischenzeitlich die Polizei verständigt. Einsatzkräfte stoppten daraufhin am Schlesichen Platz die Bahn und stellten die Männer noch in der Bahn fest.

PD Dresden

Vorfall vom 3. Mai 2014 | Nordsachsen

Eilenburg

Neonazis bedrohen Teilnehmer_innen einer Stolpersteinverlegung

Engagierte Schüler_innen und Bürger_innen verlegten gemeinsam mit dem Künstler Gunter Demning Stolpersteine in Eilenburg. Dabei wurde sie von JN-Kadern und anderen Neonazis bedroht und beleidigt.

Betroffene

Vorfall vom 2. Mai 2014 | Nordsachsen

Torgau OT Staupitz

Neonazistisches Konzert

An einem neonazistischen Konzert mit den Bands "Blackout", "Legion of Thor", "Sachsonia" und "Barny" nehmen ca. 200 Personen teil.

sächs. Innenministerium

Vorfall vom 2. Mai 2014 | LK Leipzig

Grimma

Rassistische Beleidigung und körperlicher Angriff

Nach rassistischen Beleidigungen wurde ein Busfahrer gegenüber einem Asylsuchenden ahndgreiflich und versuchte diesen aus dem Bus zu stoßen. Dabei wurden dessen Jacke und Handysisplay zerstört.

Betroffener

Vorfall vom 30. April 2014 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Möglicher rassistisch motivierter Angriff

Nach einem Angriff auf eine Gruppe Spätaussiedler sind in Chemnitz sechs mutmaßlich rechte Schläger festgenommen worden. Sie waren nach Polizeiangaben zusammen mit etwa neun weiteren Kumpanen vermutlich nach einer Walpurgisfeier mit den aus Russland stammenden Männern aneinandergeraten. Dabei habe es mehrere Leichtverletzte gegeben. Den Verdächtigen im Alter zwischen 25 und 38 Jahren wird neben Körperverletzung auch Landfriedensbruch vorgeworfen. Die Ermittlungen übernimmt der Staatsschutz.

Quelle: dpa

Vorfall vom 28. April 2014 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Oelsa/Rabenau

An einer Wanderhütte wurden Nazi-Parolen wie "Nationale Sozialisten" und "White Power" sowie Hakenkreuze und SS-Runen gesprüht. Außerdem wurde auch eine Straße und ein Schaukasten in Rabenau mit Hakenkreuzen beschmiert.

Sächsische Zeitung