Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 30. März 2015 | Stadt Leipzig

Leipzig

Oberbürgermeister Jung bedroht

Der Leipziger OBM Burkhard Jung (SPD) hat seit Beginn dieses Jahres (und der LEGIDA-Veranstaltungen) ungefähr 30 Gewalt- und auch Morddrohungen erhalten.

LEGIDA-Chef Silvio Rößler distanzierte sich von diesen Drohungen, bezweifelte aber zugleich deren Echtheit und rief Jung zum wiederholten Male zum sofortigen Rücktritt auf.

LVZ

Vorfall vom 30. März 2015 | Stadt Leipzig

Zentrum

An der neunten Demonstration von LEGIDA beteiligten sich ca. 600 Personen.

LVZ

Vorfall vom 29. März 2015 | Stadt Leipzig

Zentrum

Attacke auf LEGIDA-Gegner

Gegen Ende der LEGIDA-Veranstaltung wurden vier Gegendemonstrant_Innen auf der Nürnberger Straße von mehreren Vermummten ohne Grund angegriffen und verletzt.

LVZ, Betroffene, sächs. Innenministerium

Vorfall vom 29. März 2015 | Stadt Dresden

Desden-Neustadt

Angriff mit Pfefferspray auf Asylsuchende

Auf der Alaunstraße wurden 2 Asylsuchende erst rassistisch beleidigt und danach mit Schlägen und Reizgas von 2 Männern und einer Frau attackiert.

Vorfall vom 25. März 2015 | LK Bautzen

Radeberg

Hakenkreuzschmierereien

Mit Signalfarbe sprühten Unbekannte in Radeberg in der Nacht zu Donnerstag ein Hakenkreuz und verschiedene Worte an die Tür einer Firma an der Pillnitzer Straße.

Polizei

Vorfall vom 25. März 2015 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna

Drohungen gegen Oberbürgermeister von Pirna

Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke hat angekündigt, die Marktplatz- und Rathausbeleuchtung während einer Anti-Asyl-Demonstration der NPD auszuschalten. Daraufhin sind am Mittwochabend mehrere Drohanrufe zum Thema Asyl bei Hanke eingegangen.

Presse

Vorfall vom 25. März 2015 | Mittelsachsen

Rechenberg-Bienmühle

Nazis quälten wehrloses NachbarskindFür Misshandlungen eines körperlich beeinträchtigten Jungen wurden gestern zwei Männer vom Amtsgericht Freiberg zu Bewährungsstrafen verurteilt. Den beiden 40 und 28 Jahre alten Männern konnte nachgewiesen werden, dass sie im erzgebirgischen Rechenberg-Bienenmühle ab 2012 den Zehnjährigen über einen längeren Zeitraum immer wieder demütigten und quälten. Belegt werden konnte außerdem, dass den Gräueltaten eine rechte Motivation der Täter zu Grunde lag.

Freie Presse

Vorfall vom 25. März 2015 | Nordsachsen

Eilenburg

Hausdurchsuchung bei JN-Kader in Eilenburg

Am Mittwoch durchsuchte die Polizei mehrere Wohnungen von Neonazis in Eilenburg sowie Döbeln und Dresden. Ermittelt wird unter anderem gegen den JN-Landesvorsitzenden und Eilenburger NPD-Stadtrat Paul Rzehaczek (24) wegen Hausfriedensbruch. Rzehaczek und andere JN-Mitglieder sollen im vergangenen Jahr bei einer Propagandatour der NPD-Jugendorganisation im Zuge des Landtagswahlkampfes mehrere Schulen unbefugt betreten und dort Werbematerial verteilt haben.

Die von den Jungnazis verteilten Schriften richten sich unter anderem gegen die Droge Crystal Meth: Dies ist insofern ironisch, als dass Crystal Meth in Neonazi-Kreisen durchaus verbreitet zu sein scheint. Bereits vor drei Jahren waren nordsächsische Neonazis, unter anderem aus Eilenburg, als Crystal-Dealer aufgeflogen. Zuletzt wurde ein Colditzer Neonazi im Mai 2015 wegen des Besitzes von circa zwei Kilogramm Crystal zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt.

Chronik.LE, LVZ, MDR

Vorfall vom 24. März 2015 | LK Leipzig

Böhlen

Rassistischer Angriff auf Asylsuchende

Zwei Asylsuchende wurden von einem aus einem Auto springenden Mann beleidigt und ins Gesicht geschlagen.

Betroffene, Kooperationspartner

Vorfall vom 23. März 2015 | Stadt Leipzig

Zentrum

An der achten Demonstration von LEGIDA beteiligten sich mehrere hundert Personen.

LVZ

Vorfall vom 23. März 2015 | LK Leipzig

Geithain

Anschlag auf Jugendtreff

Das Jugendhaus R9 der Kindervereinigung Leipzig e.V. wurde in der Nacht auf den 23. März mit Steinen beworfen. Die Eingangstür wurde leicht beschädigt. Für die Hausleitung sind die Urheber in der lokalen Nazi-Szene zu suchen.

LVZ, Facebook

Vorfall vom 22. März 2015 | Erzgebirgskreis

Amtsberg

Staatsschutz ermittelt

Unbekannte veröffentlichten am Sonntag in Amtsberg ein fremdenfeindliches Schreiben, welches sie als "Amtliche Notverfügung" tarnten und in dem sie rassistische Hetze gegen Asylsuchende verbreiteten.

Freie Presse

Vorfall vom 20. März 2015 | LK Leipzig

Wurzen

Neonazistische Demonstration

Wieder einmal hatte die Gruppe "Wurzen wehrt sich gegen Asylmissbrauch" zu einer Demonstration für "Meinungsfreiheit und Mitbestimmung" aufgerufen. Die JN Muldental hatte diesen Aufruf unterstützt. Es fanden sich allerdings lediglich 50 Neonazis zusammen, um während ihres Umzuges nationalistische Parolen zu grölen

Kooperationspartner, Facebook

Vorfall vom 19. März 2015 | Nordsachsen

Eilenburg

Anschlag auf LVZ-Redaktion

In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte einen Anschlag auf die Geschäftsstelle der Leipziger Volkszeitung (LVZ) in Eilenburg verübt. Die Täter/innen beschmierten kurz nach Mitternacht die Fassade mit einer bräunlichen Flüssigkeit, warfen Scheiben mit fünf großen Steinen ein und hinterließen an der Eingangstür sowie einem Fenster den Schriftzug "Lügenpresse".

Dieser ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert stammende Begriff wurde während des Nationalsozialismus zur Denunzierung von Kritiker_innen der Nazis genutzt und erfährt seit einiger Zeit im Rahmen der sogenannten Pegida-Proteste eine neue Konjunktur. Auch beim Leipziger Pegida-Ableger "Legida" war die Parole immer wieder zu hören.

Offenbar wurden aus diesen Worten nun in Eilenburg Taten. Die dortige Lokalausgabe der LVZ hatte zuletzt unter anderem über eine Anti-Asyl-Demonstration berichtet, die der örtliche NPD-Stadtrat und JN-Landesvorsitzende Paul Rzehaczek angemeldet hatte. Nachdem die LVZ darüber informiert hatte, schrieb die JN-Tarninitiative "Unser Eilenburg" auf ihrer Facebook-Seite: "Liebe LVZ, Sie reihen sich nahtlos bei Schmierblättern von Bild bis Spiegel ein. LÜGENPRESSE!"

Auf einer erst seit kurzem eingerichteten Facebook-Seite namens "Eilenburg bleibt braun" wird der Anschlag mit den Worten "Wer Wind sät..." und "NS: Wir distanzieren uns natürlich von dieser Tat" sowie einem grinsenden Smiley kommentiert.

Chronik.LE, LVZ, Polizei

Vorfall vom 18. März 2015 | Stadt Leipzig

Connewitz

Bedrohung

Laut sächsischem Innenministerium wurde eine Person aufgrund ihres gesellschaftlichen Status bedroht.

sächs. Innenministerium