Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 26. März 2017 | Stadt Dresden

Dresden Gorbitz/Trachenberge

Hakenkreuze geschmiert

Über das Wochenende sprühten Unbekannte ein etwa zwei Meter großes Hakenkreuz auf den Melissenweg in Gorbitz. Außerdem wurden im Umfeld der Trachenberger Straße sechs Hakenkreuze geschmiert.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 26. März 2017 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Dippoldiswalde

Linken-Büro mit Lebensmitteln beworfen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag bewarfen Unbekannte die Fassade eines Abgeordnetenbüros der Partei Die Linke mit Eiern und Weißkraut.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 26. März 2017 | Stadt Leipzig

Leipzig Zentrum

"Sieg-Heil" Rufe in Straßenbahn

Am Sonntagabend gegen 18 Uhr stiegen zwischen der Karl-Liebknecht-Straße und dem Hauptbahnhof zwei Männer in die Straßenbahn. In dieser riefen Sie mehrmals "Sieg Heil" und beleidigten eine 20-Jährige Mitfahrer_in. Andere Passagier der Straßenbahn mischten sich in die Situation ein. Die zwei Männer stiegen in der Georg-Schuhmann-Straße (Haltestelle Wiederitz Straße) aus.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 25. März 2017 | LK Leipzig

Bad Lausick

Hakenkreuz an Schule

Unbekannte sprühen in Bad Lausick an den Eingang einer Schule ein 1,60 x 1,40 Meter großes Hakenkreuz. Zusätzlich beschmieren Sie das Pflaster vor dem Eingang mit einen 2,40 x 1,20 Meter großen Schriftzug.

Quelle: Pressemitteilung Polizei

Vorfall vom 25. März 2017 | Stadt Leipzig

Leipzig Connewitz

Steinwurf gegen Linxxnet

Zwischen dem 22.03 und dem 27.03.2017 wurde ein Stein gegen die Fensterscheibe des Linken Abgeordneten Büros geworfen. Der Stein schlug an der Stelle ein, an dem ein Unterstützungsplakat für Flüchtlinge hing. Es wurde Anzeige erstattet.

Quelle: Presse, Linxxnet

Vorfall vom 25. März 2017 | LK Bautzen

Bautzen

Rechte Aufkleber und Graffitis angebracht

Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag rechte Aufkleber sowie Hakenkreuzgraffitis im Umfeld der Geflüchtetenunterkunft im Bautzener Ortsteil Burk angebracht.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 20. März 2017 | LK Görlitz

Görlitz

Hakenkreuze an Geschäfte geritzt

In der Nacht von Montag zu Dienstag wurden auf der Berliner Straße mehrere Hakenkreuze geritzt. Betroffen sind ein Imbiss sowie ein Lebensmittelmarkt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 19. März 2017 | Stadt Dresden

Dresden

Rechte Graffiti in Niedersedlitz

Erneut kam es in Dresden zum Verwenden verbotener Kennzeichen. Unter den mehreren rechten Graffiti, welche an einem Garagenkomplex in der Bismarkstraße angebracht wurden, befindet sich auch ein Hakenkreuz.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 13. März 2017 | LK Meißen

Riesa

Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Am Abend des verganenen Freitags kam es von mehreren Personen zur Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 13. März 2017 | Stadt Dresden

Dresden Altstadt

Anti-Antifa provoziert bei Protesten gegen PEGIDA

Ungefähr 16 Personen provozierten die Gegedemonstrant_innen zu PEGIDA, indem sie ihre einheitlichen Kaputzenjacken - auf denen ein Reichsadler auf einem Schlagring sowie der Schriftzug Anti-Antifa prangen - mehrmals geschlossen und demonstrativ in Richtung des Gegenprotests zeigten. Einsatzkräfte stellten die Identitäten der Personen fest. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen eines vemeintlichen Verstoßes gegen das Uniformierungsverbot.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 13. März 2017 | LK Bautzen

Bautzen

Rechte Parolen skandiert

Am 13.03.2017 kam aus einer Gruppe von circa 7 Personen heraus zum Rufen rechter Parolen. Die Gruppe bewegte sich gegen Abend auf der Karl-Marx-Straße, als sie nicht legale Parolen skandierte.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 8. März 2017 | Stadt Dresden

Dresden Seevorstadt

Mann aus Libyen durch Hauptbahnhof gejagt

Kurz nach Mitternacht wurde ein 27-jähriger Mann aus Libyen von sechs Männern im Alter zwischen 18 und 33 Jahren durch den Hauptbahnhof gejagt und geschlagen. Erst herbeigeeilte Bundespolizist_innen konnten die Angreifer von dem Betroffenen trennen.

Die sechs Angreifer waren bereits am Abend polizeilich in Erscheinung getreten, als sie auf dem Wiener Platz, zum Teil schon stark alkoholisiert, die Auseinandersetzung mit einer Gruppe von Migrant_innen suchten.

Quelle: Presse

Vorfall vom 8. März 2017 | LK Leipzig

Borna

Hakenkreuze in Borna

In der Bornaer Leibnitzstraße wurden zwei ca. 40x40 cm große Hakenkreuze an eine Hauswand geschmiert. Im dem Haus wohnen Geflüchtete. In einiger Entfernung wurde weiterhin ein Hakenkreuz an einen Baum geschmiert.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 6. März 2017 | Stadt Dresden

Dresden Altstadt

Erneute Aktion gegen die Skulptur "Monument"

Auf dem Neumarkt in Dresden stellten Unbekannte in Anlehnung an die Skulptur "Monument" drei Fahrräder hochkant auf und befestigten an diesen unter anderem ein Schild mit der arabischen Aufschrift "gute Heimreise". Verbreitet wurde die Aktion über die Facebookseite von "Direkte Demokratie für Europa" (DDfE).

Quelle: Presse

Vorfall vom 3. März 2017 | Stadt Leipzig

Leipzig

Kinderwagen angezündet

Unbekannte zünden im Hausflur den Kinderwagen einer lybischen Familie an. Zusätzlich werfen Sie Flyer mit der Aufschrift "Refugees not Welcome" in den Briefkasten der Familie.

Quelle: Parlamentsanfrage Kerstin Köditz