Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 16. April 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Holzhausen

Schmierereien nahe Jugendfreizeitzentrum

An eine Naturbühne in Holzhausen, die sich in unmittelbarer Nähe eines Kinder- und Jugendfreizeitzentrums befindet, wurden großflächig rechte Schriftzüge und Symbole geschmiert.

Quelle: Chonik.LE

Vorfall vom 4. April 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig

Rassistische Beleidigung per Sprachnachricht

Eine Person wurde am 04. April 2022 rassistisch beleidigt. In der folgenden Woche erhielt sie von demselben Täter eine Sprachnachricht, die ebenfalls rassistische Beleidigungen beinhaltete. Der erwachsene Täter wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Gericht stellte das politische Tatmotiv gemäß § 46 Absatz 2 Satz 2 StGB strafverschärfend fest.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 2. April 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum-West

Rechter Angriff

Laut einer Kleinen Anfrage zu rechtsmotivierten Straftaten wurde eine Person körperlich angegriffen und die Polizei ermittelt nun wegen des Straftatbestands einer gefährlichen Körperverletzung. Genauere Angaben zum Angriff wurden bislang nicht gemacht.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 2. April 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum-Süd

Rechter Angriff

Laut einer Kleinen Anfrage an den sächsischen Landtag wurde eine Person im Leipziger Zentrum-Süd aus rechten Motiven körperlich angegriffen. Die Polizei ermittelt derzeit wegen eines Körperverletzungsdelikts, Einzelheiten sind bislang nicht bekannt.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 26. März 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Südvorstadt

"Sieg Heil"-Rufe auf der Karli

Eine Person, die mit dem Fahrrad auf der Karl-Liebknecht-Straße in der Leipziger Vorstadt unterwegs war, beobachtete gegen 22.30Uhr, wie ein offensichtlich betrunkener Mann laute "Sieg Heil"-Rufe von sich gab.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 24. März 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Stötteritz

Neonazistische Schmierereien im Stötteritzer Wäldchen

Auf dem Waldspielplatz im Stötteritzer Wäldchen haben Unbekannte einen neonazistischen Spruch in blauer Farbe hinterlassen. Dieser wurde von Passant*innen entfernt.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 18. März 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Grünau-Ost

Lagerhalle besprüht

In der Grünauer Brünner Straße wurde eine Lagerhalle und dazugehörendes Mobiliar großflächig besprüht. Unter den Schmierereien befanden sich auch nationalsozialistische Symbole.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 11. März 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum-Nordwest

Schule beschmiert

Unbekannte beschmierten die Außenwand einer Schule mit diversen Schriftzügen und einem nationalsozialistischem Symbol.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 4. März 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Lindenau

Rechter Mordaufruf geschmiert

Unweit der Museumsfeldbahn in Lindenau wurde ein Graffiti geschmiert, in dem zum Mord an einer antifaschistischen Journalistin und Aktivistin aufgerufen wurde. Daneben wurde das Zeichen einer rechten Organisation hinterlassen.

Quelle: Social Media, Chronik.LE

Vorfall vom 25. Februar 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Lindenau

Nazi-Graffiti am Kanal in Lindenau

Eine Person bemerkte mehrere rechte Symbole am Ufer des Kanals in Lindenau.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 23. Februar 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum-Südost

Nazi-Schmierereien an der Messebrücke

Eine Person entdeckte beim Spazierengehen an der Messebrücke im Leipziger Süden mehrere rechte Parolen und Nazi-Symbole.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 23. Februar 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Volkmarsdorf

Supermarkt beschmiert

Die Außentür eines Supermarktes wurde mit einem Hakenkreuz und einem rechten Schriftzug beschmiert. Die Entfernung der Graffiti wurde veranlasst.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 21. Februar 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Stötteritz

Neonazistische Schmierereien in Stötteritz

Entlang der Zucklhäuser sowie der Sommerfelder Straße bis ungefähr auf die Höhe des dort befindlichen Netto-Supermarktes wurden Verkehrsschilder, Stromkästen und Lichtmasten mit neonazistischen Symbolen und Begriffen beschmiert.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 17. Februar 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig

Sozialdarwinistischer und rassistischer Angriff

Laut einer Parlamentsabfrage zu rechtsmotivierter Kriminalität haben vier männliche Tatverdächtige Chemikalien in die Wohnung einer Nachbarin eingeleitet. Dies sei aufgrund ihrer Behinderung und aus rassistischen Motiven geschehen.

Die Polizei ermittelte zunächst wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung, das Ermittlungsverfahren wurde jedoch eingestellt.

Ein Datum des Vorfalls wurde nicht benannt. Es ist jedoch anzunehmen, dass sich der Angriff im Jahr 2021 ereignete.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 7. Februar 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Engelsdorf

Angriffsversuche auf Demonstrierende

Bereits zum wiederholten Mal trafen sich einige Dutzend Personen im Leipziger Stadtteil Engelsdorf, um u.a. gegen die aktuellen Coronamaßnahmen zu demonstrieren. Darunter waren auch etwa 20 vermummte, offenkundig gewaltbereite Männer.

Jene versuchten laut Aussagen des antifaschistischen Bündnisses "Leipzig nimmt Platz" mehrfach, Radfahrer*innen, die sich am Gegenprotest beteiligten, von ihren Fahrrädern zu stoßen und auch andere Gegendemonstrierende anzugreifen.

Quelle: Presse, Zeug*innen