Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 27. Juli 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Leutzsch

Rasierklingen unter AfD-Aufklebern

Wie Zeug*innen berichteten, wurden im Stadtteil Leutzsch mehrere AfD-Sticker verklebt, unter denen sich Rasierklingen befanden, um Menschen beim Entfernen zu verletzen.

Quelle: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 24. Juni 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Probstheida

Rassistische Parolen skandiert

Nachdem aus einer achtköpfigen Personengruppe, die sich auf einem Supermarktparkplatz in Probsheida aufhielt, rassistische Parolen skandiert wurden, sprach die herbeigerufene Polizei Platzverweise gegen die Beteiligten aus und leitete Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung gegen sie ein.

Quelle: LVZ, 24.06.2025

Vorfall vom 20. Juni 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Neustadt-Neuschönefeld

Person als Zionist beschimpft und mit Messer angegriffen

Ein 36-Jähriger wurde in der Leipziger Eisenbahnstraße von einem Unbekannten aufgrund einer Israelfahne an seinem Rucksack zunächst bedrängt, den Aufnäher zu entfernen. Anschließend bedrohte ihn der Angreifer mit einem Messer und den Worten "Ich stech dich ab". Als der Betroffene daraufhin flüchtete, warf ihm der Angreifer ein Messer hinterher und äußerte weitere Drohungen sowie die Beleidigung "Scheiß Zionist". Die Polizei stuft die Tat als gefährliche Körperverletzung ein und sucht Zeug*innen, die Hinweise auf die Tat und den Täter geben können.

Quelle: LVZ, 11.07.2025; Polizeidirektion Leipzig, 04.07.2025

Vorfall vom 30. Mai 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Anger-Crottendorf

Judenfeindliche Parole geschmiert

Unbekannte haben eine antisemitische Parole an einen Pfeiler zwischer der Zweinaundorfer Straße und dem Lene Voigt Park hinterlassen.

Quelle: Chronik.le

Vorfall vom 24. Mai 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Mockau

Rassistische und antisemitische Äußerungen von Fußballfans

Während ihrer Fahrt in einem Bus der Linie 70 in Richtung Mockau äußerten sich mitfahrende Fans des 1. FC Lokomotive Leipzig (Lok Leipzig) mehrfach abwärtend gegenüber Passant*innen, die sie als "nicht-deutsch" wahrnahmen. Zudem beleidigten sie einen anderen Fahrgast und skandierten antisemitische Parolen.

Quelle: Chronik.le

Vorfall vom 18. Mai 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Volkmarsdorf

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

An der Kreuzung Eisenbahnstraße und Hermann-Liebmann-Straße wurden um Mittermacht zwei Frauen von einem Mann belästigt und beleidigt. Zudem zeigte jener eine verfassungsfeindliche Geste. Nachdem die betroffenen Frauen in eine Tram flüchteten, konnte der 33-jährige Täter von der Polizei gestellt werden. Gegen ihn wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Beleidigung eingeleitet.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 20.05.2025

Vorfall vom 12. Mai 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Connewitz

Rassistsiche Beleidigung und verfassungsfeindliche Parolen

Nachdem ein Polizeibeamter zu einem Supermarkt gerufen wurde, um eine Diebstahlsanzeige gegen einen 15-jährigen Tatverdächtigen aufzunehmen, wurde er von diesem rassistisch beleidigt. Im weiteren Verlauf der polizielichen Maßnahme skandierte der Jugendliche zudem verfassungsfeindliche Parolen.

Polizeidirektion Leipzig, 13.05.2025

Vorfall vom 1. Mai 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum

Belästigung von "Omas gegen Rechts"

Mitglieder der Gruppe "Omas gegen Rechts" sind bei der Betreuung eines Infostandes durch ein älteres Pärchen verbal angegriffen, mit Gesten verächtlich gemacht sowie bedroht worden.

Quelle: Chronik.le

Vorfall vom 18. April 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Schönefeld

Sachbeschädigungen und verfassungsfeindliche Parolen

Zwei 18-jährige Tatverdächtige sollen im Bereich der Heinrich-Schmidt-Straße Autos beschädigt und verfassungsfeindliche Parolen gerufen haben. Passant*innen riefen die Polizei, die die Tatverdächtigen erkennungsdienstlich behandelte. Gegen sie wurden Ermittlungsverfahren wegendes des Verdachts der Sachbeschädigung sowie des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 13.4.2025

Vorfall vom 14. April 2025 | Stadt Leipzig

Gohlis

Familie rassistisch angegeriffen

Beim Verlassen eines Supermarktes wurde eine Familie durch einen vorbeifahrenden Radfahrer zunächst rassistisch beleidigt. In der Folge entwickelte sich eine Auseinaderstezung, in der der Vater der Familie von dem Angreifer ins Gesicht geschlagen wurde.

Quelle: Chronik LE

Vorfall vom 3. April 2025 | Stadt Leipzig

Lindenthal

Antifaschistische Gedenktafel beschädigt

Eine Gedenktafel, die an 52 politische Gefangene erinnert, wie während des Nationalsozialismus ermordet wurden, wurde mit Stickern überklebt und zusätzlich beschmiert. Unter anderem wurden Fotos der Antifaschist*innen Dr. Margarete Bothe, Paul Küster und Alfred Kästner überklebt.

Quelle: Chronik.le

Vorfall vom 1. April 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Eutritzsch

Rassistische Beleidigung

Eine Person aus Guinea wurde im Stadtteil Eutritzsch rassistisch beleidigt.

Quelle: Kleine Anfrage Drs. Nr.: 8/2597

Vorfall vom 30. März 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum

Körperliche Übergriffe durch Fußballfans

Nachdem sich in den Promenaden am Hauptbahnhof etliche Anhänger*innen des Leipziger Vereins "1. FC Lokomotive Leipzig" versammelten und Gesänge sowie Parolen skandierten, beobachtenen Zeug*innen, wie eine schwarze Person, die sich ebenfalls am Ort aufhielt, zunächst von mehreren Fans körperlich bedrängt wurde, sich in der Folge aber selbst aus der Situation befreien konnte und entfernte. Wenig später wurden die Zeug*innen dann auch selbst aus der Fangruppe heraus u.a. schwulenfeindlich und misogyn beleidigt. Einer der Betroffenen wurde zudem ebenfalls am Arm gepackt, konnte sich jedoch auch selbst wieder losreißen und vom Ort entfernen.

Quelle: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 22. März 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum

Antisemitische Sachbeschädigung

Während einer antiisraelischen Versammlung in der Innenstadt wurden von Teilnehmer*innen am Zeitgeschichtlichen Forum mehrere Plakate mit jüdischem Bezug beschädigt. Daraufhin konnte die Polizei zwei Tatverdächtige stellen und leitete entsprechende Ermittlungen gegen sie ein.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 23.03.2025

Vorfall vom 19. März 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Südvorstadt

Rassistische Beleidigung

Eine Person aus dem Iran wurde rassistisch beleidigt.

Quelle: Kleine Anfrage Drs. Nr.: 8/2597