Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 18. Mai 2025 | LK Leipzig

Markranstädt

Menschenverachtende Außerungen und Belästigungen im Zug

In einer Regionalbahn auf dem Weg nach Leipzig wurden mehrere Personen aus einer größeren Gruppe von Fans des Fußballvereins LOK Leipzig sexistisch, transfeindlich sowie rassistisch beleidigt.

Quelle: Chronik.le

Vorfall vom 18. Mai 2025 | LK Bautzen

Hoyerswerda

Betäubungsmittel, verfassungsfeindliche Parolen und Waffenbesitz

Nachdem ein 14-Jähriger Jugendlicher einer Personengruppe auf der Schulstraße in Hoyerswerda Betäubungsmittel angeboten hatte, wurde er von der Polizei aufgegriffen und durchsucht. Dabei stellten die Beamt*innen unter anderem ein verbotenes Messer sicher, woraufhin der Jugendliche eine verfassungsfeindliche Parole skandierte.

Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 19.05.2025

Vorfall vom 18. Mai 2025 | LK Bautzen

Pulsnitz

Verfassungsfeindliche Schriftzüge an Bushaltestelle

Am Abend des 18. Mai beschmierten Unbekannte die Sitzbank einer Bushaltestelle auf der August-Bebel-Straße in Pulsnitz mit verfassungsfeindlichen Symbolen und Schriftzügen.

Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 19.05.2025

Vorfall vom 18. Mai 2025 | LK Bautzen

Kamenz

Verfassungsfeindliche Parolen

In der Nacht zum 18. Mai skandierte ein 18-Jähriger Jugendlicher während der 800-Jahrfeier auf dem Kamenzer Marktplatz verfassungsfeindliche Parolen. Er erhielt eine entsprechende Anzeige.

Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 18.05.2025

Vorfall vom 17. Mai 2025 | LK Bautzen

Bautzen

Übergriff in Zug von Dresden nach Bautzen

Im Nachgang eines Fussballspiels kam es in einem überfüllten Zug, der von Dresden in Richtung Bautzen unterwegs war, wiederholt zu rassistischen Äußerungen von mitfahrenden Fans der SG Dynamo Dresden gegenüber anderen Fahrgästen. Nachdem die Bahn gegen 18:30 Uhr am Bahnhof in Bautzen hielt, eskalierte die Situation und eine Person wurde von mehreren Dynamo-Anhängern mit Schlägen und Tritten aus dem Zug gedrängt. Zudem warfen die Angreifer das Reisegepäck des Betroffenen auf den Bahnsteig und schlugen auch seine Begleiterin. Laut Zeug*innenaussagen handelte es sich bei den Angegriffenen um Personen aus Tschechien.

Ebenfalls am Bahnhof präsente Polizeikräfte schritten in der Folge ein und nahmen die Personalien der Tätergruppe auf. Jene konnte, im Gegensatz zu den Betroffenen, ihre Reise im Anschluss im selben Zug fortsetzen.

Quelle: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 17. Mai 2025 | LK Bautzen

Hoyerswerda

Verkehrsschild beschmiert

Am 17. Mai wurde ein verfassungsfeindliches Symbol auf der Rückseite eines Verkehrsschilds auf der Straße A in Hoyerswerda entdeckt. Die Polizei sicherte Spuren, der Kriminaldienst ermittelt.

Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 18.05.2025

Vorfall vom 17. Mai 2025 | LK Bautzen

Dresden / Bautzen

Anfeindungen und Einschüchterungen im Zug

Am frühen Abend befanden sich nach einem Fußballspiel von Dynamo Dresden zahlreiche zum großen Teil alkoholisierte Fans des Vereins in einem Trilex-Zug auf dem Rückweg von Dresden nach Görlitz.

Nachdem eine Frau am Hauptbahnhof zugestiegen war, wurde sie zunächst aus einer Gruppe von fünf alkoholisierten Dynamo-Fans als "Zecke" beschimpft und mehrfach beleidigt. Andere im Abteil befindliche Fans schienen sich am Verhalten der Beteiligen sowie deren mehrfach lautstark geäußerten nationalsozialistische Gesinnung nicht zu stören.

Im Gegenteil wurde im weiteren Verlauf der Fahrt ein russisch-sprachiger Mann, der sich über das Verhalten der Fanngruppen beschwerte, von einem anderen Fan im Abteil fremdenfeindlich bepöbelt und angegangen. Zudem soll einer der Mitfahrenden eine Jacke mit einem Logo der Neonazipartei "der III. Weg" getragen haben.

Quelle: Betroffenenbericht

Vorfall vom 16. Mai 2025 | Nordsachsen

Torgau

Rassistische Parolen und verletzte Minderjährige

Im Verlauf einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen am Torgauer Bahnhof wurden drei Mädchen verletzt sowie rassistische Parolen gerufen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Anfangsverdachts einer gefährlichen Körperverletzung sowie Volksverhetzung.

Polizeidirektion Leipzig, 18.05.2025

Vorfall vom 16. Mai 2025 | LK Görlitz

Weißwasser

Verfassungsfeindliche Symbole

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte eine Mauer an der Grube-Hermann-Straße in Weißwasser mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert.

Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 16.05.2025

Vorfall vom 16. Mai 2025 | LK Bautzen

Bautzen

Verbotene Gesten und Parolen

Am Rande des Youco Festivals auf dem Theaterplatz wurden aus einer größeren Menschengruppe heraus verfassungsfeindliche Parolen gerufen und entsprechende Gesten gezeigt. Nach einer Ansage der Veranstaltungsleitung verließ die Gruppe anschließend noch vor dem Eintreffen der Polizei die Örtlichkeit.

Quelle: Sächsische Zeitung, Artikel vom 17.05.2025

Vorfall vom 14. Mai 2025 | LK Meißen

Coswig

Mehrere Schmierereien

Unbekannte haben an einem Rondell an der Karrasstraße zahlreiche Schmierereien hinterlassen. Unter den Zeichen und Schriftzügen befanden sich auch Hakenkreuze und ähnliche verfassungsfeindliche Symbole. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und des Verwendens verfassungswidriger Kennzeichen.

Quelle: Polizeidirektion Dresden, 16.05.2025

Vorfall vom 13. Mai 2025 | Mittelsachsen

Halsbrücke

Razzien und Festnahmen im Kontext des Verbotes des "Königreich Deutschland"

Im Zuge eines durch das Innenministerium verhängten Verbotes der bekannten Reichsbürgergruppierung "Königreich Deutschland" fanden bundesweite Razzien in Immobilien statt, die der Vereinigung zugerechnet werden. Im Zuge der Polizeimaßnahmen wurden zudem vier Personen wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung in Untersuchungshaft genommen.

Auch im sächsischen Halsbrücke bei Freiberg fanden in diesem Kontext umfangreiche Durchsuchungen im Kanzleilehngut statt, welches als Organisationszentrum der Gruppe galt. Neben Peter Fitzek, der seit 2012 öffentlich als Gründer und Anführer des "Königreich Deutschlands" fungierte und aufgrund seiner Aktivitäten immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt geriet, wurde in Halsbrücke noch eine weitere Person festgenommen.

Weitere Durchsuchungen im Zusammenhang mit dem Organisationsverbot fanden u.a. in einer Pension in Dresden-Hosterwitz, mehreren Objekten in Rathmannsdorf bei Bad Schandau sowie in Döbeln und Leipzig-Mockau statt.

Die Gruppe, die sich sektenähnlich organisierte und in der jüngeren Vergangenheit vermehrt um die Anschaffung von Immobilien bemüht war, stand aufgrund zunehmender Expansionsbestrebungen schon seit Längerem auch im Fokus der Verfassungsschutzbehörden. Vor allem ihr Anführer fiel in diesem Zusammenhang immer wieder durch öffentlich vertretene verschwörungstheoretische und zum Teil auch NS-verharmlosende sowie offen antisemitische Äußerungen auf.

Quellen: MDR 14.05.2025; Spiegel-TV 20.05.2025

Vorfall vom 13. Mai 2025 | LK Görlitz

Löbau

Verfassungsfeindliche Symbole und Parolen

Am frühen Dienstagmorgen haben Unbekannte eine Mauer an der Jägerstraße in Löbau mit zwei verfassungsfeindlichen Symbolen sowie mehreren Parolen besprüht.

Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 13.05.2025

Vorfall vom 12. Mai 2025 | Stadt Leipzig

Leipzig - Connewitz

Rassistsiche Beleidigung und verfassungsfeindliche Parolen

Nachdem ein Polizeibeamter zu einem Supermarkt gerufen wurde, um eine Diebstahlsanzeige gegen einen 15-jährigen Tatverdächtigen aufzunehmen, wurde er von diesem rassistisch beleidigt. Im weiteren Verlauf der polizielichen Maßnahme skandierte der Jugendliche zudem verfassungsfeindliche Parolen.

Polizeidirektion Leipzig, 13.05.2025

Vorfall vom 12. Mai 2025 | LK Bautzen

Bautzen

Verfassungsfeindliche Symbole in Wohnhaus hinterlassen

Unbekannte haben im Flur eines Mehrfamilienhauses an der Albert-Einstein-Straße zwei verfassungsfeindliche Symbole auf eine Wand gesprüht.

Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 13.05.2025