Vorfall vom 12. April 2011 | LK Leipzig

Geithain

Landkreis: LK Leipzig

Neonazistische "Trauerveranstaltung" in Geithain

Auf dem Geithainer Friedhof führten rund 30 Neonazis aus dem Umfeld des "Freie Netz Geithain" am Abend eine "Trauerveranstaltung" durch. Sie versammelten sich mit Kerzen vor einem Gedenkstein für die "Opfer der Luftangriffe". Anlass der Aktion war die Bombardierung der Stadt Geithain am 13. April 1945.

Die Neonazis, die sich in einem Web-Artikel selbst als "volkstreue Widerstandskämpfer" bezeichnen, rücken ausschließlich das "Leiden deutscher Opfer des zweiten Weltkrieges" in den Mittelpunkt. Mit dieser Fokussierung relatvieren sie nicht nur die Verbrechen des historischen Nationalsozialismus, sondern tragen aktiv dazu bei, deutsche Täter als Opfer der Geschichte darzustellen.

Quelle: chronik.LE, Twitternachricht des neonazistischen "FN Geithain", "Freies Netz Borna-Geithain" vom 14.04.2011

chronik.LE

Alle Beiträge sehen