Dresden - Innenstadt
Landkreis: Stadt Dresden
Rechte Mobilisierung im Rahmen von Corona-Protesten
Im Rahmen der Proteste gegen staatliche Coronamaßnahmen fanden am 13.01. in Dresden Versammlungen u.a. vor dem Universitätsklinikum und weiteren Orten im Stadtgebiet statt.
Unter den Teilnehmer*innen der Proteste befanden sich zahlreiche Mitglieder von Pegida und rechtsextremen Netzwerken wie etwa den "Freien Sachsen", der "Identitären Bewegung" oder der neonazistischen Gruppierung "Werra Elbflorenz". Auch Sebsatian A., der der Mitgliedschaft in der Telegram-Gruppe "Offline-Vernetzung Dresden" beschuldigt wird, wurde gesehen. In den sozialen Medien war zudem berichtet worden, dass bewaffnete und alkoholisierte Neonazis Werbematerial für ihren geplanten "Trauermarsch" am 13.Februar verteilten.
Im Zuge der Versammlungen kam es immer wieder zu Pöbeleien gegenüber Gegenprotestierenden. Außerdem wurden Personen des Begleitschutzes eines Pressevertreters von Teilnehmern angegriffen.
Quelle: Polizei, Presse, sozialen Medien