Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 29. Januar 2012 | Nordsachsen

Taucha

NötigungTaucha, Leipziger Str. Ein 11-jähriger Junge mit Migrationshintergrund fuhr am 29.1.2012 gegen 14.10 Uhr mit einem Bus der LVB (Wagennummer 120) im Schienenersatzverkehr von der Portitzer Allee bis Taucha. Ein unbekannter junger Mann nötigte im Bus das Kind, mit einem Messer und einem Baseballschläger, Fragen zu beantworten. Der Täter bedrohte das Kind. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist ein ausländerfeindlicher bzw. rechtsgerichteter Hintergrund nicht auszuschließen. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Im Zusammenhang mit diesen Straftaten sucht die Polizei weitere Fahrgäste bzw. Zeugen. Diese wenden sich bitte an die Polizeidirektion Westsachsen Tel. 0341 255 100 oder an jede andere Polizeidienststelle.

PD Westsachsen

Vorfall vom 26. Januar 2012 | LK Görlitz

Görlitz

Nazischmierereien

Im Zeitraum zwischen dem 26. und 27. Januar 2012 ist das Klettergerüst des Spielplatzes an der Jochmannstraße, neben diversen Parolen und Zeichnungen, mit einem ca. 50 Zentimeter großen Hakenkreuz beschmiert worden. Ähnliche Schmierereien befanden sich auch am Klettergerüst an der Luther-/Lands-kronstraße. Außerdem wurden aus den Fenstern des Klettergerüsts die Scheiben entfernt.

sz-online

Vorfall vom 26. Januar 2012 | LK Zwickau

Crimmitschau

Fünfzehnjährige mit Nazi-Symbolen beschmiert

Eine Schülerin (15) soll am Donnerstagmittag auf dem Carolaplatz von zwei Bekannten gegen ihren Willen mit Hakenkreuzen beschmiert worden sein. Dazu ermittelt derzeit die Polizei. Angaben der jungen Frau nach, war sie von einem Jugendlichen (17) plötzlich festgehalten worden, während dessen Begleiterin (14) die Nazi-Symbole mit Kugelschreiber auf die Arme und die Kleidung kritzelte. Opfer und Täter kennen sich. Am Freitag erschien die Achtklässlerin dann mit den verbotenen Symbolen zum Unterricht in der Lindenschule. Die Lehrerin erstattete daraufhin Anzeige.

PD Südwestsachsen

Vorfall vom 24. Januar 2012 | LK Leipzig

Grimma

BeschmiertGrimma. Unbekannte beschmierten zum wiederholten Male das Schild des Bürgerbüros der Partei die Linken in der Malzhausgasse mit schwarzer Farbe. Außerdem wurde ein Aufkleber angebracht, der dem rechten Spektrum zuzuordnen ist. Während einer Fußstreife im Stadtgebiet konnten keine weiteren Aufkleber festgestellt werden.

PD Westsachsen

Vorfall vom 21. Januar 2012 | Vogtlandkreis

Falkenstein

Gülle-Anschlag verletzt Totenruhe

In der Nacht zum 21.01.hatten Unbekannte eine stinkende braune Flüssigkeit, offenbar Gülle, an der Gedenkstätte für die ermordeten Arbeiterführer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am Carolaplatz verteilt und ein Plakat "Kommunismus stinkt" hinterlassen. Der Fall ist in der Region beispiellos. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Freie Presse

Vorfall vom 20. Januar 2012 | LK Görlitz

Görlitz

Nazischmierereien

In der Nacht von Freitag (20.01.2012) zu Samstag (21.01.2012) wurden auf der Nieskyer Straße im Görlitzer Stadtteil Königshufen Wandflächen und Garagentore mit Schriftzeichen und einem unter anderem 20cm x 20cm großen Hakenkreuz beschmiert.

sz-online

Vorfall vom 20. Januar 2012 | LK Bautzen

Bischofswerda

Kirchenfassade besprüht

In der Nacht vom 20.01.2012 zum 21.01.2012 besprühten Unbekannte die Außenfassade der katholischen Kirche auf der Johann-Sebastian-Bach-Straße mit einem 1,5 x 3,0 Meter großen Schriftzug "Odin statt Jesus".

Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien

Vorfall vom 17. Januar 2012 | Vogtlandkreis

Rodewisch

Hausdurchsuchung bei Anhängern der Revolutionären Nationalen Jugend (RNJ)

Mit knapp zwei Dutzend Beamten hat die Polizei am Dienstag im Göltzschtal vier Wohnungen mutmaßlicher Anhänger der "Revolutionären Nationalen Jugend" (RNJ) durchsucht. Neben diversem Propagandamaterial fanden die Ermittler auch eine Hakenkreuzfahne sowie verschiedene Pistolen, vermutlich Schreckschusswaffen.

Freie Presse

Vorfall vom 15. Januar 2012 | Nordsachsen

Delitzsch

Strafbarer Gruß

Delitzsch. In den Mittagsstunden des 15. Januars war ein 26-Jähriger in der Damaschkestraße auf dem Fußweg unterwegs. Dort hielt er mehrfach an und zeigte gegenüber den vorbeifahrenden Autofahrern sowie in Richtung der angrenzenden Häuser den „Hitlergruß“. Eine Funkenwagenbesatzung des Polizeireviers Delitzsch begab sich vor Ort. Auch die Beamten bemerkten diese Straftat und verhinderten die weitere Handlung. Ein durchgeführter Alcomat-Test ergab einen Wert von 2,34 Promille. Es wurde Anzeige erstattet.

PD Westsachsen

Vorfall vom 8. Januar 2012 | LK Zwickau

Glauchau

Hakenkreuze geschmiert

Mehrere in Schwarz geschmierte Hakenkreuze, SS-Runen und z.T. nicht definierbare Schriftzüge sind der Polizei im Verlaufe des Sonntagvormittags gemeldet worden. Tatorte sind u.a. Bushaltestellen auf der Talstraße und der Güterbahnhofstraße, ein Toilettenhaus auf der Leipziger Straße sowie Wohnhäuser am Mühlberg, Carolapark und auf der Auestraße. Die Schmierereien sind jeweils etwa einen Meter groß. Eine Polizeistreife hatte bereits am gestrigen Samstagmorgen an einer Hauswand auf der Lerchenstraße ein ein Meter großes Hakenkreuz festgestellt. Das hatten Unbekannte dort mit roter Farbe hinterlassen.

PD Südwestsachsen

Vorfall vom 2. Januar 2012 | LK Görlitz

Weißwasser

Hakenkreuzschmiererei

Ein auf der Schulstraße abgestellter Ford Fiesta wurde in der Nacht vom 02.01.2012 zum 03.01.2012 u.a. mit einem Hakenkreuz in gelber Farbe beschmiert.

PD Oberlausitz-Niederschlesien

Vorfall vom 2. Januar 2012 | LK Bautzen

Bautzen

Parteibüro beklebt

In den vergangenen Tagen wurde die Front des FDP - Büros an der Wendischen Straße mit Aufklebern der "Nationalen Sozialisten" beklebt. Zu lesen waren laut Polizeiangaben Hetzereien gegen die Demokratie.

Sächsische Zeitung

Vorfall vom 1. Januar 2012 | LK Leipzig

Wurzen

Sachbeschädigung / Antisemitische Beschimpfung

Wurzen. In der Neujahrsnacht warfen Unbekannte eine Bierflasche auf das Büro des evangelischen Pfarramtes und riefen laut "Komm raus, du Judensau". Das Sicherheitsglas des Büros ging zu Bruch.

Anfrage an Sächsische Landesregierung

Vorfall vom 29. Dezember 2011 | Stadt Dresden

Dresden Cotta

Rassistischer Angriff nach Konzert

Kurz nach Mitternacht griffen mehrere Männer eine 45-jährige Frau aufgrund ihrer Hautfarbe an. An einer Aral-Tankstelle beschimpften und bespuckte sie ein Mann zunächst, dann schlugen mehrere Männer auf die am Nachtschalter wartende Frau ein. Als mehrere Pasanten eingriffen, flüchteten die Täter, die zuvor ein Kozert der Band "Frei.Wild" besucht hatten.

PD Dresden

Vorfall vom 25. Dezember 2011 | LK Görlitz

Zittau

Scheibe eingeschlagen

Laut Zeugenaussage bei der Polizei, haben zwei Männer am 26.12.2011 gegen 5.15 Uhr die Schaufensterscheibe des Parteibüros "Die Linke" eingeschlagen.

Sächsische Zeitung