Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 15. Januar 2013 | LK Leipzig

Bad Lausick

Einwohner berichteten, dass in der Stadt immer wieder Graffitis gesprüht werden, deren Inhalte oftmals auch nationalistisch und antisemitisch sind. U.a. wird eines bekannt, welches sich gegen Israel richtet und den Staat des Mordes bezichtigt.

NDK Wurzen

Vorfall vom 14. Januar 2013 | LK Meißen

Coswig

Mauer mit Hakenkreuz beschmiert

Unbekannte sprühten mit roter Farbe ein Hakenkreuz und weitere Zeichen an eine Grundstücksmauer am Wettinplatz.

PD Dresden

Vorfall vom 11. Januar 2013 | Nordsachsen

Doberschütz OT Sprotta-Siedlung

NPD-Parteitag

Die NPD veranstaltete laut Auskunft des sächischen Staatsministerium des Inneren ihren Landesparteitag in der Gaststätte "Siedlerclub" in Doberschütz OT Sprotta-Siedlung. Anwesend waren ca. 60 Teilnehmende.

Sächsisches Staatsministerium des Inneren

Vorfall vom 11. Januar 2013 | Stadt Dresden

Dresden Bühlau

Bedrohung gegen algerischen Bistrobetreiber

Ein Mann bedrohte Ullersdorfer Platz den Betreiber eines Bistros vor dessen Laden mit einer Geste, bei der er sich ein Messer an den Hals hielt und dabei auf den algerischen Mann zeigte. Der Täter bedrohte den Algerier in der Vergangeheit bereits mehrfach.

PD Dresden, Betroffener

Vorfall vom 11. Januar 2013 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna

Rechte Schmierereien an Warteunterstand

Unbekannte brachten an ein Wartehäuschen einer Bushaltestelle an der Struppener Straße mit schwarzer Sprühfarbe ein Hakenkreuz sowie verschiedenen Abkürzungen und einschlägige Zahlenfolgen an.

PD Dresden

Vorfall vom 9. Januar 2013 | Mittelsachsen

Rochlitz

Brandstiftung vor Jugendhaus "alte Schmiede"

In der Nacht vom 8. auf den 9. Januar wurden von Unbekannten zwei Sofos im Außenbereich der alten Schmiede in Brand gesteckt. Dazu benutzten diese vermutlich Brandbeschleuniger. Die Sofas standen vor einer direkt an das Haus angrenzenden Holzbühne, diese wurde durch den Brand leicht beschädigt. Ein völliges Übergreifen der Flammen auf diese Bühne passierte glücklicherweise nicht. In der alten Schmiede treffen sich vorrangig Punks und alternative Jugendliche. Dadurch ist sie immer wieder Ziel von derartigen Angriffen. Der letzte Brandanschlag, bei dem das Haus direkt beschädigt wurde, passierte im Juli 2008.

Quelle: Kooperationspartner

Vorfall vom 5. Januar 2013 | Nordsachsen

Torgau OT Staupitz

Nazikonzert bei Torgau

Das vermutlich erste Nazi-Konzert im neuen Jahr in der einschlägigen Location "Gasthof Staupitz" (bei Torgau) fand am Sonnabend unter dem Motto „Räääächtsrock und Pogo unterm Krakenkreuz“ statt. Laut dem Info-Blog "Oireszene" wurde das Spekatakel von „Mr. Peppermint und Der Krakenkaiser“ veranstaltet. Es spielten die Nazi-Bands „Helle und das USK“, „Hausmannskost“, "Wiege des Schicksals“ und „Legion of Thor“.

"Krake" ist ein meist abwertend gemeinter Ausdruck für rechte (Pseudo-)Skinheads. "Krakenkreuz" gilt als ein Synonym für das Hakenkreuz der Nazis. Wegen Produktion und Vertrieb mehrerer CDs, darunter eines Albums der Band "Stahlkappen" mit dem Lied "Unterm Krakenkreuz", musste sich der NPD-Funktionär und damalige Geschäftsführer des "Deutsche Stimme"-Verlags aus Riesa, Jens Pühse, 2007 vor dem Dresdner Landgericht wegen Volksverhetzung, Verletzung der Menschenwürde und Verbreitung von Propagandamaterial verfassungsfeindlicher Organisationen verantworten.

Chronik.Le

Vorfall vom 5. Januar 2013 | Stadt Leipzig

Zentrum

Gewalttätiger Übergriff im Hauptbahnhof

Im Leipziger Hauptbahnhof soll gegen 21:30 Uhr ein 23-Jähriger eine nicht-rechte Person angegriffen und danach in Richtung Schwanenteich geflohen sein, wobei er mehrfach die Parole "Sieg Heil" rief.

Der Angreifer soll den Betroffenen an den Haaren durch die Osthalle geschleift und Verletzungen am Gesicht zugefügt haben. Als Passant_innen eingriffen, zeigte der Täter diesen den Hitlergruß.

chronik le

Vorfall vom 2. Januar 2013 | Stadt Dresden

Dresden Löbtau

Einkaufsmarkt beschmiert

Unbekannte schmierten zwei Hakenkreuze (40 cm x 40 cm) an die Fassade eines Einkaufsmarktes an der Tharandter Straße. Zudem versuchten die Täter eine Fensterscheibe des Gebäudes aufzuhebeln, was jedoch misslang.

PD Dresden

Vorfall vom 1. Januar 2013 | Stadt Leipzig

Zentrum

Rassistische Beleidigungen an Leipziger FDP-Büro geklebt

Die Scheiben des Büros der Leipziger FDP am Martin-Luther-Ring, das auch als Abgeordnetenbüro für Holger Kramer (MdEP) und Sven Morlok (MdL) fungiert, wurden über den Jahreswechsel mit Zetteln beklebt, auf denen rassistische und andere neonazistische Parolen standen. Zudem wurde die Schließanlage des Büros beschädigt. Nach Parteiangaben entstand dabei ein Sachschaden in vierstelliger Höhe.

Auf den angebrachten A4-Zetteln wurde unter anderem der aktuelle FDP-Bundesvorsitzende Philipp Rösler als "Viet-schie" beleidigt, auf einem anderen Blatt stand: "Demokratieparasiten". Dieser Begriff ist der Sprache des Nationalsozialismus entlehnt. Damals wurden politische Gegner_innen der Nazis und von diesen als "minderwertig" betrachtete Personen mit Tiervergleichen entmenschlicht. Diese "Ungeziefer"-Metaphorik bereitete der späteren physischen Vernichtung den Weg.

chronik le

Vorfall vom 1. Januar 2013 | Stadt Dresden

Dresden Altstadt

Rassistischer Angriff in der Silvesternacht

In der Silvesternacht ist ein indischer Staatsbürger (33) von drei bis vier jungen Männern angegriffen wurden. Zuerst beleidigten sie ihn rassistisch, dann schlugen sie auf den Mann ein und traten ihn, als er bereits am Boden lag. Kurz darauf rannten die Täter in unbekannte Richtung davon. Der Mann erlitt leichte Verletzungen und musste in einem Dresdner Krankenhaus behandelt werden.

PD Dresden

Vorfall vom 31. Dezember 2012 | LK Görlitz

Zittau

Fensterscheiben am Parteibüro Die Linke eingeworfen

Am Parteibüro Die Linke zerschlugen Unbekannte zwei Fensterscheiben mit einem Ziegelstein.

PD Görlitz

Vorfall vom 31. Dezember 2012 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Neustadt i. Sa. - Langburkersdorf

Silvesterknaller in Asylbewerberheim geworfen

Zwei unbekannte Täter warfen Silvesterknaller in das Treppenhaus des Asylbewerberheimes an der Kirschallee und flüchteten. Bei der nachfolgenden Explosion wurde die Glasverkleidung des Notausganges zerstört und die Rauchmeldeanlage ausgelöst. Personen wurden nicht verletzt.

PD Dresden

Vorfall vom 31. Dezember 2012 | LK Meißen

Großenhain

Gymnasium beschmiert

Unbekannte sprühten mit roter Farbe ein 40 x 46 cm großen Hakenkreuz sowie die Schriftzeichen "KOK BCA" und "Elitehirntot 490" an den Eingangsbereich des Gymnasiums an der Franz-Schubert-Allee.

PD Dresden

Vorfall vom 30. Dezember 2012 | LK Leipzig

Geithain

Bei „McDonalds“ in Borna treffen alternative Jugendliche, die sich auf dem Rückweg von einem Konzert befinden, auf einige stadtbekannte Neonazis aus Geithain. Nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung verfolgen die Neonazis die Alternativen in ihrem PKW bis nach Rochlitz und versuchen diese einzuschüchtern.

Quelle: Kooperationspartner