Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 26. Mai 2012 | LK Leipzig

Bad Lausick

Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger OrganisationenBad Lausick. In der Nacht zum 26. Mai 2012 ritzten unbekannte Täter Hakenkreuze (15 x 15 cm) in den Lack von drei Pkw ein, die in der Goethestraße abgestellt waren. Es handelte sich dabei um einen Pkw Opel Corsa, einen Pkw Nissan und einen Pkw Toyota. An dem Opel befand sich einen Hakenkreuz im hinteren Bereich der linken Seite, an dem Nissan wurde auf dem Autodach ein Hakenkreuz eingeritzt und bei dem Toyota wurde ein solches an der Kofferraumklappe eingekratzt.

PD Westsachsen

Vorfall vom 24. Mai 2012 | LK Leipzig

Borna

Hakenkreuze in Borna aufgesprüht Borna. Unbekannte haben an der Umfriedungsmauer an der Bornaer Sachsenallee 36 ein Hakenkreuz aufgesprüht. Es wird davon ausgegangen, dass diese Tat im Zeitraum vom 23. Mai, 14.30 Uhr, und 25. Mai, 11 Uhr, erfolgt ist. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

lvz-online.de

Vorfall vom 22. Mai 2012 | LK Leipzig

Borna

Hakenkreuze in ganz Borna aufgesprühtBorna. Unbekannte haben an mehreren Orten in Borna Hakenkreuze mit Farbe aufgesprüht. So in der Zeit vom Dienstag zum Mittwoch auf einen Stromverteilerkasten und auf ein Mehrfamilienhaus am Markt - jeweils in einer Größe von 20 mal 20 Zentimetern, wie die Polizei gestern mitteilte. Gestern wurden zwei weitere Hakenkreuze an der Wand eines Mehrfamilienhauses in der Kirchstraße des Stadtgebietes Borna entdeckt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

lvz-online.de

Vorfall vom 21. Mai 2012 | LK Leipzig

Grimma

Rechtsradikale Musik

Grimma. In den Abendstunden vom 21. Mai 2012 wurde in einem Mehrfamilienhaus in der Leipziger Straße lautstark rechtsradikale Musik über eine Playstation abgespielt. Das Musikmaterial wurde sichergestellt. Der 20-jährige Täter konnte ermittelt werden. Anzeige wurde erstattet.

PD Westsachsen

Vorfall vom 17. Mai 2012 | Mittelsachsen

Rochlitz

In der Wohung angegriffen

Als eine Gruppe junger Menschen von einem Ausflug zurück in die eigene Wohnung wollte, trafen sie dort auf 3 bekannte Neonazis. Diese griffen Personen aus der Gruppe, darunter eine schwangere Frau an.Anzeige wurde erstattet.

Kooperationspartner

Vorfall vom 17. Mai 2012 | Nordsachsen

Mügeln

MügelnZu Christi Himmelfahrt versammelten sich gegen 22 Uhr auf dem Mügelner Markt ca. 15 Personen, welche dem rechten Spektrum zugeordnet werden können. Die (Neo)nazis vermummten sich, brannten so genannte Bengalische Feuer ab und grölten rechte Parolen, wie z.B. „Nationaler Sozialismus Jetzt“.

chorink.blogsport.de

Vorfall vom 17. Mai 2012 | LK Leipzig

Bahren

Ermittlungen aufgenommen

Bahren. Durch einen Asylbewerber wurde am 17. Mai 2012, gegen 16.40 Uhr bekannt, dass sich mehrerer Personen zu Fuß dem Asylheim näherten und ausländerfeindliche Parolen riefen. Eine sofort eingeleitete Tatortbereichsfahndung führte zu keinem Ergebnis. Die Ermittlungsarbeiten dauern an.

PD Westsachsen

Vorfall vom 13. Mai 2012 | LK Zwickau

Limbach-Oberfrohna

Naziangriff auf Sachsenstraße 26

In der Nacht vom 11.05 auf den 12.05 zogen gegen 1 Uhr rund 10 Nazis zur Sachsensraße 26 und bewarf das Haus mit Flaschen und Steinen. Weiter wurden Parolen und Aufforderungen sich der Meute zu stellen gegrölt. Bei diesem Angriff ging die Fensterscheibe eines Bewohners der Sachsenstraße 26 durch einen Flaschenwurf zu Bruch. Anzeige wurde erstattet.

Vorfall vom 12. Mai 2012 | LK Leipzig

Geithain

Neonazis verprügeln Alternativen auf dem städtischen Feuerwehrfest.

Quelle: Kooperationspartner

Vorfall vom 12. Mai 2012 | Nordsachsen

Schönwölkau/Badrina

Körperverletzung

Schönwölkau/Badrina. Am 12.05.2012 kam es zu einem rechtsextremistisch motivierten Angriff auf zwei Personen in deren Wohnung. Beide wurden mit einem Gegenstand angegriffen und leicht verletzt.

Anfrage von Kerstin Köditz an die Landesregierung Sachsen

Vorfall vom 12. Mai 2012 | LK Leipzig

Frohburg

BeschädigtFrohburg. Unbekannte stießen über das Wochenende das am Hort in der v.-Falkenstein-Straße aufgestellte Denkmal von Dr.-O.-Nuschke vom Sockel. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.

PD Westsachsen

Vorfall vom 12. Mai 2012 | Nordsachsen

Mügeln

Neonazistische Schmierereien in MügelnUnbekannte sprühten in der Nacht zum 13. Mai im gesamten Mügelner Stadtgebiet mehrere neonazistische Parolen und antisemitische , wie „Fuck Antifa“ und „NS Jetzt!“. Zudem wurden mehrere durchgestrichene Davidsterne angebracht.

chronikle.org

Vorfall vom 12. Mai 2012 | LK Leipzig

Geithain

Sprengsatz

Fünfter Anschlag auf Pizzeria in Geithain

Geithain (tl). In der Nacht zum Sonnabend ist kurz nach Mitternacht vor einer Pizzeria in der Geithainer Katharinenstraße ein Sprengsatz detoniert. Möglicherweise handelte es sich dabei um einen selbstgebastelten Böller mit enormer Sprengkraft. Geithains Feuerwehr wurde um 0.38 Uhr alarmiert, rückte mit drei Fahrzeugen und zwölf Kameraden an. 15 Personen des Wohnhauses wurden in Sicherheit gebracht, konnten dann aber wieder in ihre Wohnungen zurück. Verletzt wurde niemand. Die Pizzeria war bereits zum wiederholten Mal Ziel einer ausländerfeindlichen Attacke, zum letzten Mal in der vergangenen Woche. Aus einer Gruppe von Leuten war mit einer Bierflasche eine Scheibe des Lokals eingeschlagen, dann ein Stein in den Innenraum geworfen sowie Drohungen ausgesprochen worden. Das Landeskriminalamt und die Sonderkommission Rechtsextremismus haben nach dem neuesten Vorfall nun die Ermittlungen aufgenommen. Die Initiative für ein weltoffenes Geithain verurteilt die Angriffe auf die Pizzeria und sein Personal entschieden. Sie bittet die Bürger der Stadt, nicht wegzuschauen, wenn Menschen zu Freiwild erklärt werden. "Helfen Sie mit, die Täter zu ermitteln und durch die Justiz zu bestrafen. Wir bitten Sie, Solidarität zu üben", appelliert Initiativen-Sprecherin Kerstin Krumbholz. Auch Henning Homann, Sprecher für demokratische Kultur und bürgerschaftliches Engagement der SPD-Fraktion im sächsischen Landtag, fragt nach diesem Anschlag: "Müssen erst wieder Menschen sterben?" Er sei absolut entsetzt. Diese Tat sei ein Akt des Terrors. "Eine weltoffene Gesellschaft darf das nicht dulden."

lvz-online.de

Vorfall vom 11. Mai 2012 | Vogtlandkreis

Netschkau

DJ während Walpurisnachtsfeier von vermeintlichen Neonazis angegriffen und verletzt

Nach Berichten der Freien Presse ermittelt die Polizei gegen drei Jugendliche wegen Körperverletzung.

"Die Polizei ermittle gegen die drei 17, 18 und 19 Jahre alten mutmaßlichen Täter aus Netzschkau, Reichenbach und Mylau. Ob es sich bei dem Trio um Rechtsradikale handele, darauf gebe es keine Hinweise, so Meinel. Die Ermittler gehen auch der Frage nach, ob die Netzschkauer Feuerwehr ihren Veranstalter-Pflichten nachgekommen ist.

Doch von einer Bierzeltschlägerei könne keine Rede sein, sagt ein Netzschkauer, der unfreiwilliger Zeuge der Geschehnisse geworden ist. Beizeiten sei sichtbar gewesen, dass sich gut zehn mutmaßliche Rechtsradikale zusammengerottet und kleine Provokationen angezettelt hätten. Als gegen Mitternacht Regen einsetzte, seien einige der Provokateure unter das kleine Zeltdach gekommen, mit dem der DJ seine Musikanlage vor Regen schützen wollte. Dann habe einer Bier über die Lautsprecherboxen gegossen, es gab einen Wortwechsel, und dann hätten die Störenfriede zugeschlagen. Bei dem 25-jährigen DJ sei inzwischen ein Augenhöhlenbruch diagnostiziert worden. "Ich habe den Eindruck, man will den Vorfall herunterspielen", sagt der Mann."

Freie Presse 08.05.2012

Vorfall vom 9. Mai 2012 | Stadt Dresden

Dresden Altstadt

Rassistischer Angriff in der Straßenbahn

Am späten Donnerstag Abend beleidigten fünf junge Männer an der Straßenbahnhaltestelle am Hauptbahnhof einen amerikanischen Studenten. In der Bahn versuchten sie ihn zu schubsen, woraufhin Mitfahrende dazwischen gingen und die Polizei informierten. Die Angreifer wurden vorläufig festgenommmen.

Polizeidirektion Dresden