Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 14. September 2023 | LK Bautzen

Bernsdorf

Volksverhetzendes, antisemitisches Hassposting veröffentlicht

Laut einer kleinen Landtagsanfrage zu rechten Straftaten veröffentlichte eine Person in Bernsdorf ein volksverhetzendes, antisemitisches Hassposting im Internet.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/14835 und 7/14634

Vorfall vom 14. September 2023 | LK Zwickau

Zwickau

Neues Graffiti beschmiert

Unbekannte haben ein gesprühtes Portrait von Clara Schuhmann unter der Mauritiusbrücke mit einem "Hitler-Bart" verunstaltet. Die Kriminalpolizei ermittelt in dem Fall wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung mit politischem Bezug und bittet um Hinweise. Laut Radio Zwickau entstanden bei dem Graffiti-Projekt an zwei Brückenpfeilern Porträts von Clara und Robert Schumann, die am Dienstag ihren 183. Hochzeitstag gefeiert hätten.

Quelle: Radio Zwickau, 15.09.2023

Vorfall vom 14. September 2023 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Morgenleite

Hitlergruß gezeigt

Zeug*innen meldeten dem Stadtordnungsdienst einen alkoholisierten Mann auf der Bruno-Granz-Straße im Chemnitzer Ortsteil Morgenleite, der sich auffällig verhielt. Als die Mitarbeitenden den Mann daraufhin ansprachen, entgegnete er ihnen mit dem Zeigen des Hitlergrußes. Die hinzugezogene Polizei leitete in der Folge Ermittlungen gegen den 38-Jährigen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Beleidigung ein.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 15.9.2023

Vorfall vom 13. September 2023 | Stadt Dresden

Dresden - Übigau

Hakenkreuzschmiererei

Unbekannte sprühten ein 50cm großes Hakenkreuz auf eine Fassade an der Rethelstraße.

Quelle: Polizeimeldung Dresden, 14.09.2023

Vorfall vom 13. September 2023 | LK Görlitz

Görlitz - Südstadt

Verfassungswidriges Symbol hinterlassen

Laut einer kleinen Landtagsanfrage zu rechten Straftaten wurde in der Görlitzer Südstadt ein verfassungswidriges Symbol aus dem rechten Milieu geschmiert.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/14835

Vorfall vom 13. September 2023 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Zentrum

Hitlergruß vor Bar gezeigt

In der Nacht zum 13. September gegen 01:00 Uhr fiel ein Mann mehrfach vor einer Bar in der Theaterstraße in der Chemnitzer Innenstadt auf. Zuerst hatte jener vor der Bar mit seinem Handy Filmaufnahmen getätigt. Als ihn Gäste daraufhin aufforderten dies zu unterlassen, zeigte er den Hitlergruß und beleidigte die Anwesenden. Nachdem ihn ein Barmitarbeiter daraufhin von der Lokalität verwies, tauchte er kurze Zeit später wieder auf und zeigte erneut den Hitlergruß. Als schließlich die hinzugerufene Polizei eintraf, ergriff der Mann die Flucht, konnte jedoch nach einer Verfolgung gestellt werden. Er muss sich nun wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Beleidigung verantworten.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 13.09.2023

Vorfall vom 12. September 2023 | LK Leipzig

Kitzscher

Rechte Symbole an Schule geschmiert

Ein 11-jähriges Mädchen hat ein verfassungsfeindliches Symbol an die Turnhalle einer Schule in Klitzscher gemalt. Nachdem der Hausmeister daraufhin die Schulgebäude überprüfte, wurden weitere Symbole entdeckt, die jedoch nicht direkt mit dem Mädchen in Verbindung gebracht werden konnten. Die Polizei fertigte eine Anzeige wegen des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole.

Quelle: PD Leipzig, 13.09.2023

Vorfall vom 12. September 2023 | Stadt Leipzig

Leipzig - Mockau

Rassistische Beleidigung

Eine Person wurde rassistisch beleidigt. Die Polizei ermittelt.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/15269

Vorfall vom 12. September 2023 | Stadt Dresden

Dresden - Friedrichstadt

Hitlergruß und Angriff

Am 12. September zeigte ein 37-jähriger Mann wiederholt den Hitlergruß und äußerte verfassungsfeindliche Parolen. Nachdem er daraufhin von einem Passsanten angesprochen wurde, schlug er auf diesen ein.

Der Betroffene konnte sich in ein nahegelegendes Krankenhaus begeben und alarmierte von dort aus die Polizei. Diese ermittelt nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Körperverletzung.

Quelle: Polizeidirektion Dresden, 13.09.2023

Vorfall vom 11. September 2023 | LK Meißen

Riesa

Aufkleber mit rassistischen Motiven

Unbekannte haben Aufkleber mit rassistischen Motiven an Gebäudefassaden, Türen und einer Litfaßsäule in der Hauptstraße angebracht. Diese wurden durch Polizeibeamt*innen wieder entfernt, die außerdem Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen einleiteten.

Quelle: Polizeidirektion Dresden, 12.09.2023

Vorfall vom 11. September 2023 | Stadt Leipzig

Leipzig - Paunsdorf

Rechte Bedrohung

Eine Person wurde rassistisch bedroht.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/14835

Vorfall vom 11. September 2023 | Vogtlandkreis

Plauen

Verfassungsfeindliche Schriftzüge geschmiert und randaliert

Am 11. September bemerkte eine Polizeistreife in Plauen gegen Mittag einen jungen Mann in der Pausaer Straße, der mit weißem Edding verfassungsfeindliche Schriftzüge an die Tür eines Mehrfamilienhauses aufbrachte. In der Folge wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gegen den 25-Jährigen eingeleitet. Zwei Stunden später wurde der Mann erneut auffällig, als er zunächst die Seitenspiegel mehrerer Autos zerstörte und eintreffende Polizeikräfte angriff.

Quelle: Polizeidriektion Zwickau, 13.09.2023

Vorfall vom 10. September 2023 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna - Sonnenstein

Hakenkreuzschmiererei

Unbekannte haben fünf Hakenkreuze sowie weitere Symbole auf einen Zaun, mehrere Holzbänke sowie Laternen an der Boleslawiecer Straße geschmiert, wodurch ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro entstand. Der Staatsschutz der Dresdner Polizei ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Dresden, 11.09.2023

Vorfall vom 10. September 2023 | LK Bautzen

Großpostwitz/Oberlausitz

Hassposting veröffentlicht

Laut einer kleinen Landtagsanfrage zu rechten Straftaten veröffentlichte eine Person aus Großpostwitz ein verfassungsfeindliches Hassposting im Internet.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/14835 und 7/14634

Vorfall vom 9. September 2023 | LK Bautzen

Hoyerswerda - OT Zeißig

Verfassungsfeindliches Symbol auf Radweg

Unbekannte haben mit roter Farbe ein verfassungsfendliches Symbol auf einen Radweg an der B96 in Zeißig geschmiert. Der genaue Sachschaden ist bisher nicht bekannt. Das Dezernat Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 13.09.2023