Am 5. Mai 2023 veröffentlicht der RAA Sachsen e.V. in Kooperation mit dem Chemnitzer Verein ASA-FF eine Konzeptions- und Machbarkeitsstudie für ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex in Südwestsachsen. Die Studie schlüsselt auf, wie ein Dokumentationszentrum inhaltlich konzipiert werden kann, welcher organisatorische Rahmen dafür notwendig ist und wie die vorgeschlagene Ansiedlung in Zwickau und Chemnitz gelingen kann.
Am 5. Mai 2023 wird im Rahmen der Landespressekonferenz Sachsen um 10:00 Uhr die Konzeptions- und Machbarkeitsstudie für ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex vorgestellt. Die Studie wurde in einem Projekt des RAA Sachsen e.V. in Kooperation mit dem ASA-FF e.V. erarbeitet. Sie schlüsselt auf, wie ein Dokumentationszentrum inhaltlich konzipiert werden kann, welcher organisatorische Rahmen dafür notwendig ist und wie eine Ansiedlung in Zwickau und Chemnitz gelingen kann.
Am 3. Juni findet das dritte Fachforum zum Dokumentationszentrum statt!
Ein Offener Brief, der binnen weniger Tage von über 270 Einzelpersonen, Initiative und Organisationen unterzeichnet wurde. Initiiert wurde der Brief vom RAA Sachsen e.V. zusammen mit dem ASA-FF e.V. Chemnitz.