Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein bundesweites Netzwerk, welches Schulen darin begleitet, sich für Courage, für Menschenwürde, für Gleichwertigkeit und gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus einzusetzen. Mit über 4.500 teilnehmenden Schulen sind wir das größte Schulnetzwerk Deutschlands. Sachsenweit sind 130 Schulen (Stand: September 2024) im Netzwerk zusammengeschlossen, in Ostsachen (Landkreise Bautzen und Görlitz) sind es 13 Schulen.

Als Teil dieses Netzwerkes haben die Schulen die Möglichkeit, ihre Schule aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen sie bei der Organisation und Durchführung von Projekten, vermitteln Kooperationspartner*innen und Expert*innen zu den Themen, die sie bewegen, laden zu verschiedenen Vernetzungstreffen ein, informieren regelmäßig über unseren Instagramkanal und stehen jederzeit als Ansprechpersonen zur Verfügung.

Hier gehts zur Website: https://schule-mit.courage-sachsen.org/

Neuigkeit 24. Juni 2025

Projekte aus dem Netzwerk

Die Schulen des Netzwerks waren auch in diesem Schuljahr wieder aktiv und führten zahlreiche Projekte im Rahmen von Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage durch. Hier einige Eindrücke:
Die Oberschule Bernsdorf setzte in diesem Jahr auf Beteiligungsprojekte. Die Schüler*innen gestalteten beispielsweise gemeinsam den Schulhof und überlegten sich zusammen eine Kleiderordnung. Die Schüler*innen der neunten Klassen am Foucault Gymnasium in Hoyerswerda waren in der Kufa zu Besuch und lernten dort, was man alles tun müsste, um in Deutschland Asyl zu bekommen. In Radeberg an der Pestalozzi Oberschule beging man den traditionellen ‚Tag der Toleranz‘ und sammelte Spenden für herrenlose Tiere am ‚Tag des Haustieres‘. Das Ferdinand Sauerbruch Gymnasium weckte durch das Theaterstück ‚Deine Helden-meine Träume‘ Mitgefühl bei den Schüler*innen und regte sie zur Reflexion von eigenem Verhalten an. ‚Die Raccoons‘ der Oberschule Lohsa führten im April ein deutsch-ukrainisches Osterprojekt durch. Sie bemalten typisch sorbische Eier, backten gemeinsam und verkauften ihre Ware, dessen Erlös dem Schulförderverein zu Gute kam.

Neuigkeit 13. Juli 2025

Aktiv werden!

Ihr interessiert euch für das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage? Ihr wollt das Klima an eurer Schule positiv verändern? Eure Schule soll Teil des Courage-Netzwerks werden? Dann seid ihr hier genau richtig!

Jede Schule in Sachsen kann eine Courage-Schule werden – egal, ob Oberschule, Gymnasium, Grundschule, Berufsschule oder Förderschule. Es müssen nur bestimmte Voraussetzungen dafür erfüllt sein: