Mach was – veränder was!

"Peer Leadership Sachsen - Training für interkulturelle Kompetenz und Demokratie" wird gefördert im Rahmen des Landesprogramms "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz" und ist ein Projekt in dem Schüler:innen zwischen 13 und 16 Jahren selbst die Initiative ergreifen.

Der peer-Ansatz beruht auf der Überzeugung, dass Jugendliche am besten wissen, wofür sich Gleichaltrige interessieren.
In einer zweijährigen Ausbildung mit regionalen und überregionalen Seminarwochenenden sollen die Jugendlichen befähigt werden, Themen wie Vorurteile, Diskriminierung, Toleranz, Asyl, Demokratie und Zivilgesellschaft zu bearbeiten und mit selbst organisierten Projekten an ihren Schulen und in ihrem direkten Lebensumfeld diese ihren Mitschüler:innen näher zu bringen. Hier übernehmen unsere Peerleaders eine wichtige Funktion als Multiplikator:innen.

Peer Leadership Sachsen vermittelt demokratische Handlungsstrategien und setzt somit ein Zeichen für ein offenes und tolerantes Miteinander.

Gruppe anmelden Infopaket anfordern

Beiträge filtern