Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 1. Juli 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Verfassungsfeindliche Schmiererei in Chemnitzer Parkhaus

Zwischen dem 27. Juni und dem 1. Juli brachten Unbekannte im Treppenhaus eines Parkhauses Am Rosenhof im Chemnitzer Zentrum mehrere Schmierereien an. Neben unleserlichen Zeichen in schwarzer, blauer und roter Farbe wurde auch ein Hakenkreuz gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie wegen Sachbeschädigung.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 02.07.2025

Vorfall vom 25. Juni 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Verfassungsfeindliche Parolen auf Bahnhofsvorplatz

Am Nachmittag des 25. Juni skandierte ein 43-jähriger Mann auf dem Bahnhofsvorplatz in der Bahnhofstraße mehrfach verfassungsfeindliche Parolen. Mitarbeitende des Stadtordnungsdienstes informierten daraufhin die Polizei. Die Beamt*innen trafen den deutschen Tatverdächtigen noch vor Ort an. Gegen ihn wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 26.06.2025

Vorfall vom 22. Juni 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Zentrum

Indizierte Lieder abgespielt

Hotelgäste alarmierten am Morgen des 22. Juni die Polizei nachdem im Stadthallenpark verfassungsfeindliche Musik über eine Bluetooth-Box abgespielt wurde. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf ein stark alkoholisiertes Pärchen sowie Sicherheitsmitarbeitende.

In der Folge leiteten sie ein Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung und Verwendes von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gegen einen 39-Jährigen ein, der im Verdacht stand, die Musik abgespielt zu haben. Während der polizeilichen Maßnahmen beleidigte dieser zudem den Hinweisgeber. Die Polizei sprach ihm schließlich einen Platzverweis aus.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 23.06.2025

Vorfall vom 10. Juni 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Verfassungsfeindliche Schmierereien in Chemnitz

Zwischen dem 9. und 10. Juni brachten Unbekannte auf dem Gehweg und den Treppenstufen einer Unterführung in der Friedrich-Hähnel-Straße im Stadtteil Helbersdorf mehrere verfassungsfeindliche Symbole an. Unter den Zeichen befanden sich vier Hakenkreuze, zwei Zahlenkombinationen sowie ein Schriftzug.

Unweit entfernt in Kappel, wurden in der Stollberger Straße zudem fünf Hakenkreuze, vier Schriftzüge und eine weitere Zahlenkombination gesprüht.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen aufgenommen und prüft einen möglichen Zusammenhang beider Vorfälle.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 11.06.2025

Vorfall vom 4. Juni 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Rechte Parolen in Chemnitzer Innenstadt gerufen

Am späten Abend des 4. Juni wurden aus einer Personengruppe, die sich auf einem Parkplatz in der Bernsdorfer Straße im Chemnitzer Zentrum aufhielt, u.a. mehrfach rechte und verfassungsfeindliche Parolen gerufen. Die alarmierte Polizei stellte vor Ort zwölf Männer im Alter zwischen 18 und 63 Jahren fest und leitete Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gegen sie ein.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 05.06.2025

Vorfall vom 29. Mai 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Bernsdorf

Rechte Parolen skandiert und Schreckschusswaffe abgefeuert

Am Abend des 29. Mai wurde die Polizei zu einem Parkplatz in der Bernsdorfer Straße gerufen. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf eine Gruppe von rechtsextremen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zuvor durch rechte Parolen und das Zeigen des Hitlergrußes sowie die Abgabe eines Schreckschusses aufgefallen war. Ein 18-Jähriger aus der Gruppe führte eine entsprechende Waffe mit sich. Er erhielt in der Folge eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen Schießens im öffentlichen Raum.

Quelle: Polizeidierktion Chemnitz, 30.05.2025

Vorfall vom 28. Mai 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Sonnenberg

Rassistischer Angriff

Am Morgen des 28. Mai wurde eine 56-jährige Frau in der Heinrich-Schütz-Straße im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg Opfer eines rassistisch motivierten Angriffs. Ein bislang unbekannter Mann bedrängte und stieß die Frau unvermittelt auf offener Straße. Als sie sich daraufhin mit einem Regenschirm zur Wehr setzte, entriss der Täter ihr diesen im Verlauf einer Rangelei und beleidigte sie mehrfach rassistisch. Erst durch das Eingreifen einer Zeugin ließ der Mann von der Frau ab und flüchtete in Richtung Hainstraße. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung, Volksverhetzung und Beleidigung.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 28.05.2025

Vorfall vom 3. Mai 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Hitlergruß bei Regionalligaspiel

Am 3. Mai kam es im Umfeld des Regionalligaspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem 1. FC Lok Leipzig zu einer politisch motivierten Straftat, als ein 42-jähriger Gästefan im Stadion den Hitlergruß zeigte. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizeidrektion Chemnitz, 03.05.2025

Vorfall vom 2. Mai 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Innenstadt

Rassistisch bepöbelt

Am Vormittag verließ eine Frau mit ihrer Tochter ein Ladengeschäft in der Chemnitzer Innenstadt, als ein unbekannter Mann auf einem Fahrrad an ihnen vorberfuhr und sie rassistisch bepöbelte.

Quelle: Betroffenenbericht

Vorfall vom 27. April 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Rechtsradikale Parolen in Bus

Am Abend des 27. April skandierte ein offenbar alkoholisierter Fahrgast in einem Linienbus in der Moritzstraße rechtsradikale Parolen und zeigte den Hitlergruß. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich der Mann bereits entfernt.

Etwa eine Stunde später, gegen 20:45 Uhr, wurde die Polizei zudem in die Flemmingstraße gerufen, weil der gleiche Mann Passant*innen belästigt hatte. Hier konnte der alkoholisierte 49-Jährige schließlich noch vor Ort gestellt werden.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz vom 28.04.2025

Vorfall vom 22. April 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Kaßberg

Hitlergruß und verfassungsfeindliche Parole auf dem Kaßberg

Am Nachmittag des 22. April rief ein 46-jähriger Mann auf der Limbacher Straße in Chemnitz mehrfach eine verfassungsfeindliche Parole und zeigte den Hitlergruß. Die Polizei stellte den alkoholisierten Tatverdächtigen wenig später vor Ort. Gegen den Mann wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 23.04.2025

Vorfall vom 9. April 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Helbersdorf

Hitlergruß gezeigt

Eine Pkw-Insassin informierte am Morgen des 09. April die Polizei, weil ihr ein Mann mit seinem Rad auf der Paul-Bertz-Straße den Weg versperrte. Nachdem das Auto in der Folge auswich, wurde es von dem Mann zu Fuß verfolgt, wobei er wild gestikulierte und den Hitlergruß zeigte.

Einteffende Polizeikräfte konnten den Mann wenig später stellen und nahmen ihn aufgrund des Verstoßes gegen seine Bewährungsauflagen vorläufig fest. In der Folge wurden weitere Straftaten des Mannes bekannt, der sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten muss.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 10.04.2025

Vorfall vom 30. März 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Sonnenberg

Neonazi-Schmierereien

Unbekannte haben einen Glascontainer am Lessingplatz auf dem Sonnenberg mit verbotenen neonazistischen Symbolen sowie rechten Parolen beschmiert. Es wurde Anzeige erstattet.

Quellen: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 27. März 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Bernsdorf

Rechte Schmierereien

Im Marie-Luise-Pleißner-Park in Chemnitz-Bernsdorf wurden in den letzten Tagen und Wochen wiederholt rechte Schmierereien, wie etwa zahlreiche Hakenkreuze, neonazistische sowie rassistische und volksverhetzende Schriftzüge festgestellt.

Quelle: Zeug*innen

Vorfall vom 22. März 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Sonnenberg

Verbotene Schmierereien

Unbekannte haben in einer Kleingartenanlage an der Humboldtstraße im Ortsteil Sonnenberg mehere Hakenkreuze auf dem Boden sowie einem Torpfeiler hinterlassen. Es wurde Anzeige erstattet.

Quellen: Zeug*innenbericht