Männertreff im Dezember 2023
Die Bernsdorfer Männert treffen sich einmal im Monat!
Vom 2007 eröffneten Mehrgenerationenhaus aus leistet die RAA Sachsen e.V. mit vielen kleinen Projekten und Kooperationen Gemeinwesenarbeit. Das MGH selbst ist ein Gemeinschaftszentrum mit offenen Türen für alle Menschen in der Region und hat besondere Schwerpunkte in der Jugendarbeit, der Seniorenarbeit, Bildungsangeboten und der Sozialraumentwicklung. Im Haus ist Jeder und Jede willkommen, kann Angebote nutzen, Ansprechpartner*innen finden oder selbst aktiv werden.
Informationen über Veranstaltungen und sonstige Neuigkeiten finden sich auch auf der Onlineplattform "Mein Bernsdorf": https://mein-bernsdorf.de/
Sie möchten sich für Bernsdorf engagieren?
Aktuelle Angebote MitmachenBeiträge filtern
Die Bernsdorfer Männert treffen sich einmal im Monat!
Laut Pressemitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist eine Kürzung der Förderung von Mehrgenerationenhäusern um 2.000€ pro Haus für das Jahr 2024 geplant. Als Landesverband sächsischer Mehrgenerationenhäuser fordern wir die Mitglieder des deutschen Bundestages und die verantwortlichen Minister*innen auf, die geplanten Kürzungen zurückzunehmen und zumindest in bisheriger Höhe in eine verlässliche und nachgewiesenermaßen erfolgreiche Struktur zu investieren.
Mit Beginn des neuen Jahres, startete im Mehrgenerationenhaus Bernsdorf das Projekt „TRAFO“ (Transformationsbrücken Lausitz). Das Projekt besteht aus den Stellen Bildungsmanagerin, Gemeinswesenmanagerin und dem Wegweiser Arbeitsmarkt mit der sozialen Anlaufstelle. Ziel der Projektstellen ist es, Bernsdorf fit für den Strukturwandel zu machen und dabei zu helfen in der Stadt die Veränderungen der Region aufzufangen und Neue Wege zu finden.
Liebe Freunde des Kahnverleihs Bernsdorf.
Ab 01. Juni 2023 starten wir wieder in unsere Bootssaison.
Wir freuen uns, zusammen mit dem Anglerverein Bernsdorf e.V. und der Stadtverwaltung Bernsdorf, immer Sonntags, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr viele Gäste begrüßen zu dürfen.
Für eine halbe Stunde Kahnfahrt bitten wir um eine Unterstützung von 5,00€, für alle weiteren Fragen wenden sie sich bitte an:
Silvio Thieme (Koordination MGH Bernsdorf) unter 0171/3308324.
Ahoi und bis bald.