Ausschreibung Mitarbeiter*in für den Bereich Verwaltung/ Finanzbuchhaltung
Für die Unterstützung unseres Verwaltungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Finanzbuchhalter*in. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail bis zum 08.01.2023.

RAA Sachsen e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Verwaltung/ Finanzbuchhaltung
Die RAA Sachsen e. V. hat es sich als landesweiter Träger zur Aufgabe gemacht, eine demokratische und tolerante Gesellschaft zu fördern. Dies betreiben wir aktiv in verschiedenen Arbeitsgebieten auf der praktischen und der politischen Ebene. Mit einem multiprofessionellen Team reagieren wir auf gesellschaftliche Prozesse, geben Denkanstöße und stehen als Partner für Kinder und Jugendliche, Fachkräfte der sozialen Arbeit, Betroffene rechter und rassistischer Gewalt, Schulen, gesellschaftliche Initiativen, Politik und weitere interessierte Menschen zur Verfügung. Die RAA Sachsen e. V. versteht sich selbst als Initiator, Motor, Berater, Helfer und Unterstützer.
Die Geschäftsstelle der RAA Sachsen hat ihren Sitz zentral gelegen in der Dresdener Neustadt. Aus der Geschäftsstelle verwalten wir unsere Projekte und betreuen sachsenweit ca. 40 Mitarbeitende, die an unseren Standorten Dresden, Chemnitz, Leipzig, Plauen, Görlitz und Bernsdorf im Einsatz sind. Der Verein betreut aktuell eine Auszubildende, die auch in der Verwaltung und Buchhaltung eingesetzt ist.
Für die Unterstützung unseres Verwaltungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Finanzbuchhalter*in.
Anforderungsprofil:
abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter*in, Buchhalter*in oder in vergleichbaren Bereichen
alternativ langjährige Berufserfahrung in vereinsspezifischer Buchhaltung
Selbstständige Finanzbuchhaltung
Sicherer Umgang mit Excel, DATEV und Onlinebanking
Überwachung der Finanzvorgänge für den Gesamtverein sowie einzelner Projekte
Kontrolle und Mithilfe bei Abrechnungen von Fördermitteln
Vorbereitung und Kontrolle der Löhne
Erstellung von Ausgangsrechnungen und allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Wünschenswerte Kenntnisse
Erfahrung mit der Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen
Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen
Erfahrung mit der Digitalisierung von Prozessen
Anleitung und Unterstützung von Auszubildend*innen
Büromanagement
Was wir bieten:
Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes und kreatives Team
Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
Mindestens eine 20h-Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung angelehnt an TVL Entgeltstufe 9
Sichere Beschäftigung bis zum 31.12.2023, eine langfristige Perspektive wird angestrebt
Fünf Tage Bildungsurlaub im Jahr
30 Urlaubstage pro Jahr
Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
Große Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsbereich
Möglichkeit zum Homeoffice
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail bis zum 08.01.2023.
Die Bewerbungsgespräche finden in der 2. Kalenderwoche 2023 in Dresden statt.
Weitere Informationen und Bewerbung
RAA Sachsen e. V.
Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie
Maren Düsberg, maren.duesberg@raa-sachsen.de und Robert Kusche robert.kusche@raa-sachsen.de
www.raa-sachsen.de
Sollten Sie unsicher sein mit Ihrer Bewerbung oder allgemeine Fragen zur Ausschreibung haben, melden Sie sich gern bei uns.
Information zum Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verwendet und gespeichert. Eine Übermittlung an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten wieder gelöscht. Die temporäre Speicherung erfolgt unter Anwendung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.