Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 27. Juni 2024 | LK Zwickau

Lichtenstein

Hakenkreuz-Tattoo

Ein 27-Jähriger fuhr am 27. Juni mit seinem Fahrrad auf der B 173. Dabei stellte er zwei tätowierte Hakenkreuze im Bereich seines Oberkörpers zu Schau. Nun muss er sich nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 28.06.2024

Vorfall vom 27. Juni 2024 | LK Zwickau

Zwickau - Marienthal

Hakenkreuze geschmiert

Unbekannte haben zwischen dem 13. und dem 27. Juni Hakenkreuze und andere Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an mehreren Spielgeräten auf einem Spielplatz an der Arndtstraße in Zwickau hinterlassen. Zudem sägten sie einen neu gepflanzten Baum ab und entfernen diesen. Die Polizei sucht nach Zeug*innen.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 28.06.2024

Vorfall vom 26. Juni 2024 | Mittelsachsen

Brand-Erbisdorf

Rassistisches und antisemitisches Graffiti

Mitarbeiter*innen eines Freibades in der Müdisdorfer Straße verständigten die Polizei, weil Unbekannte im Zeitraum zwischen dem 26. und dem 27. Juni einen rassistischen Schriftzug von knapp fünf Meter Länge sowie einen antisemitischen Schriftzug von gut drei Meter Länge gesprüht hatten. Die weiteren Ermittlungen wird das Dezernat Staatsschutz der Chemnitzer Kriminalpolizei führen.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 27.06.2024

Vorfall vom 26. Juni 2024 | Stadt Leipzig

Leipzig - Hartmannsdorf-Knautnaundorf

Etliche Hakenkreuze an Wohnhaus

Ein Wohnhaus am Rehbacher Anger wurde großflächig mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Täter sprühten die Symbole in roter und grüner Farbe an mehrere Hauswände, Fenster und Grundstückmauern. Die Polizei ermittelt.

Quelle: Tag24, 28.06.2024

Vorfall vom 26. Juni 2024 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Zentrum

Verfassungsfeindliche Parolen skandiert

Am 25. Juni wurde die Polizei zur Webergasse gerufen, weil ein Mann laut herum schrie. Die Polizist*innen erteilten dem Mann daraufhin ein Platzverweis. Als dieser ging drehte er sich um und skandierte lautstark "Sieg heil“. Gegen ihn wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 27.06.2024

Vorfall vom 26. Juni 2024 | LK Meißen

Großenhain

Hakenkreuzschmierereien

Im Zeitraum vom 26. bis zum 27. Juni haben Unbekannte eine Fensterverkleidung sowie eine Sitzbank am Nixplatz in Großenhain mit mehreren bis zu einem Meter großen Hakenkreuzen beschmiert. Der Staatschutz der Polizeidirektion Dresden ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Dresden, 28.06.2024

Vorfall vom 25. Juni 2024 | LK Leipzig

Grimma

Rechte Parolen

Ein Zeuge meldete der Polizei, dass eine sechsköpfige Personengruppe rechte Parolen gerufen hatte. Mindestens ein Tatverdächtiger konnte in der Folge identifiziert werden. Gegen ihn wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 26.06.2024

Vorfall vom 25. Juni 2024 | LK Görlitz

Görlitz

Verfassungsfeindliches Graffiti

Im Zeitraum zwischen dem 25. und 26. Juni wurde im Görlitzer Stadtteil Rauschwalde ein Hakenkreuz an eine Kletterwand gesprüht.

Quelle: Zeug*innenbericht, 27.06.2024

Vorfall vom 25. Juni 2024 | Stadt Dresden

Dresden - Gorbitz

Mann rassistisch beleidigt

Ein 27-jähriger Mann wurde am Dienstagabend am Merianplatz von einem Unbekannten rassistisch beleidigt. Die Begleiterin des Betroffenen wurde ebenfalls beleidigt. Zudem zeigte der Täter den Hitlergruß. Der Staatsschutz der Polizeidirektion Dresden ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Dresden, 26.06.2024

Vorfall vom 24. Juni 2024 | LK Bautzen

Bautzen

Verfassungsfeindlicher Schriftzug

Am Abend des 24. Juni haben Unbekannte an der Frederic-Joliot-Curie-Straße in Bautzen einen verfassungsfeindlichen Schriftzug auf den Fußweg gesprüht. Beamt*innen des städtischen Polizeireviers machten die Schmiererei unkenntlich. Der Sachschaden wurde auf 50 Euro geschätzt.

Quelle: Säschische Zeitung, 25.06.2024; Polizeidirektion Görlitz, 27.06.2024

Vorfall vom 24. Juni 2024 | LK Bautzen

Bautzen

Verfassungsfeindliches Symbol

Unbekannte haben am 24. Juni in den Schilleranlagen in Bautzen ein etwa 9 mal 15 Zentimeter großes Hakenkreuz auf die Rückenlehne einer Bank gesprüht. Der entstandene Sachschaden betrug etwa 50 Euro.

Quelle: Säschische Zeitung, 25.06.2024; Polizeidirektion Görlitz, 27.06.2024

Vorfall vom 24. Juni 2024 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Ebersdorf

Verfassungsfeindliche Parole

Ein Zeuge verständigte am 24. Juni die Polizei, nachdem in der Klopstockstraße im Chmnitzer Stadtteil Ebersdorf ein augenscheinlich Jugendlicher aus einer dreiköpfigen Personengruppe heraus den Hitlergruß gezeigt sowie „Heil Hitler“ gerufen hatte. Die drei Personen konnten anschließend von Polizeikräften gestellt werden. Gegen einen 16-Jährigen wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 25.06.2024

Vorfall vom 23. Juni 2024 | Stadt Leipzig

Leipzig - Liebertwolkwitz

Rechte Graffiti

In der Kirchstraße wurden zwei rechte Grafftiti gesprüht. Dabei handelte es sich u. a. um einen Schriftzug in der Größe von 0,70 x 3,00 Metern. Die Polizei machte die Graffiti unkenntlich und nahm Ermittlungen auf.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 23.06.2024

Vorfall vom 23. Juni 2024 | Stadt Dresden

Dresden - Südvorstadt

Person angegriffen

Wie aus einer Kleinen Landtagsanfrage zu rechten Straftaten in Sachsen hervorgeht, wurde am 23. Juni in der Dresdner Südvorstadt eine Person aus Afghanistan aus rechten Motiven körperlich attackiert.

Quelle: Kleine Landtagsanfrage (PMK 10/24)

Vorfall vom 23. Juni 2024 | Erzgebirgskreis

Niederwürschnitz

Verfassungsfeindlicher Gürtel

Bei der Kontrolle eines 42-jährigen Fahrradfahrers in der Hohensteiner Straße in Niederwürschnitz bemerkten Polizeikräfte, dass dieser einen Gürtel trug, auf dessen Schnalle ein Hakenkreuz sowie eine verbotene Parole aufgebracht waren. Der Mann muss sich nun auch wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 24.06.2024