Mehrsprachiges Hilfetelefon für Menschen in Dresden, Umgebung und Ostsachsen

0351 850 75 222

Für Dresden, den Landkreis Meißen, den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, den Landkreis Görlitz und den Landkreis Bautzen.

Wir sind zu jeder Zeit auf Deutsch, Englisch, Persisch (Farsi/Dari) und Arabisch erreichbar. Sprechzeiten für weitere Sprachen unter Helpline Dresden & Ostsachsen

Wie helfen wir?

Wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie!

Sie benötigen Hilfe, aber die Polizei versteht Sie nicht?

Sie benötigen Hilfe, aber der Rettungsdienst versteht Sie nicht?

Wir helfen in Notfällen!

Wir vermitteln Ihren Notruf an die Polizei (110).

Wir vermitteln Ihren Notruf an den Rettungsdienst (112).

Sie suchen Unterstützung für ein alltägliches Problem?

Sie kennen sich nicht so gut in ihrer Umgebung aus?

Wir bieten Informationen zu Ihrem Problem.

Wir vermitteln an die richtige Beratungsstelle für Ihr Problem.

Sie möchten Ihr alltägliches Problem nicht am Telefon besprechen?

Wir beantworten Ihre Anfrage gern per E-Mail: info@helpline-dresden.de

Sie möchten, dass Ihnen geglaubt wird?

Wir stehen auf Ihrer Seite und nehmen Ihr Problem ernst.

Sie möchten Informationen zu Ihrer Person schützen?

Sie haben Angst, dass Ihr Problem öffentlich bekannt wird?

Wir behandeln jeden Anruf vertraulich.

Wenn Sie es wünschen, bearbeiten wir Ihre Anfrage anonym.

Sie müssen keine Angaben zu Name, Adresse, Alter, Herkunft oder zu ähnlichen Daten machen, es sei denn, Sie brauchen Hilfe von der Polizei oder dem Rettungsdienst. In diesen Fällen werden Sie von der Polizei oder dem Rettungsdienst nach Name, Standort und Verletzungen gefragt.

Das sollten Sie wissen:

Die Projektleitung bildet Freiwillige aus. Die Freiwilligen übernehmen die Telefonschichten.

Die Projektleitung dokumentiert Fälle anonymisiert.

Wichtiger Hinweis:

Versuchen Sie, im Notfall immer zuerst selbst, mit der Polizei oder der Rettung zu sprechen. Die Helpline Dresden & Ostsachsen ersetzt nicht den Notruf. Wenn aufgrund der Sprachprobleme der Notruf nicht funktioniert, rufen Sie die Helpline Dresden & Ostsachsen an!

VK deutsch 2020.jpg